Ritter-Sport warnt vor Verzehr von Joghurt-Schokolade

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ritter-Sport warnt vor Verzehr von Joghurt-Schokolade
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Der Hersteller Alfred Ritter warnt vor dem Verzehr einer bestimmten Sorte seiner Ritter-Sport-Schokoladen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Warum Kunden das Produkt lieber meiden sollten.

Foto: Ritter-Sport/ProduktwarnungIn unzähligen Sorten ist sie zu haben: die quadratische Tafel Schokolade der Firma Alfred Ritter aus Waldenbusch in Baden-Württemberg. Auf vielen Bahnhöfen wirbt das Unternehmen mit großflächigen Plakaten für ihr Sortiment mit zahlreichen Saison-Varianten. Doch jetzt steht eines der Produkte im Fokus derer, die vor einem Verzehr warnen. Und das eindringlich.

Die möglichen Kleinteile, die normalerweise nichts in der Schokolade verloren haben, sollen eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, heißt es in dem im Internet veröffentlichten Bericht weiter. So könnten Metallstücke, Glasscherben oder -splitter, Holz- und Kunststoffreste „zu ernsthaften Verletzungen“ in Mund und Rachen führen. Innere Verletzungen und Blutungen seien nicht auszuschließen.

Ob der Handel die entsprechenden Ritter-Sport-Tafeln anstandslos zurücknimmt, dazu mache das Unternehmen keine Angaben. Allerdings raten Experten beim Portal Produktwarnung dazu, die reklamierte Ware im Geschäft abzugeben.Erst vor wenigen Tagen hatte es einen Rückruf gegeben. Dabei waren Bonbons der Firma Mondolez betroffen. Der beauftragte Hersteller in der Türkei habe einen Lebensmittelfarbstoff eingesetzt, der zu Veränderungen im Erbgut führen kann.

Auch hier war der Informant das Portal Produktwarnung. Es bezog sich gleichfalls auf eine Mitteilung des Unternehmens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dringender Käse-Rückruf wegen Listerienbelastung: Bundesamt warnt vor VerzehrDringender Käse-Rückruf wegen Listerienbelastung: Bundesamt warnt vor VerzehrDie Molkerei Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG ruft diverse Käsesorten wegen möglicher Listerienbelastung zurück. Welche Chargen genau betroffen sind.
Weiterlesen »

– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor Verzehr– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor VerzehrKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »

– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor Verzehr– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor VerzehrKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »

– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor Verzehr– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor VerzehrKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »

– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor Verzehr– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor VerzehrKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »

– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor Verzehr– Übelkeit und Erbrechen drohen! Bundesamt warnt vor VerzehrKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:50:02