Die Ritterhuder Lichtspiele schicken ihr Publikum diesmal auf die Kykladen nach Griechenland und in eine fantastische Stadt voller Gefahren.
Olivia Côte als Blandine und Laure Calamy als Magalie in einer Szene des Films"Reif für die Insel", der nun in den Ritterhuder Lichtspielen gezeigt wird.Gute Laune verspricht der Film"Reif für die Insel" von Marc Fitoussi, den die Ritterhuder Lichtspiele am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. April, ab jeweils 20.15 Uhr im Hamme-Forum zeigen. Die Hautpfiguren der Komödie sind Blandine und Magalie.
Zeitgleich zeigen die Ritterhuder Lichtspiele in einem zweiten Kino-Raum den Abenteuer- und Fantasyfilm"Wonka" von Paul King. Er erzählt darin die Geschichte, wie der junge Willy zum großen Chocolatier Wonka wurde, den 2005 Jonny Depp gespielt hatte. Nachdem Willy auf seinen Reisen das Handwerk der Schokoladenherstellung gelernt hat, will er sein eigenes Schokoladengeschäft gründen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ritterhuder Lichtspiele zeigen Biopic über Bachmann und eine KomödieDie Ritterhuder Lichtspiele lassen ihr Publikum diesmal hinter die Fassade der Beziehung von Ingeborg Bachmann und Max Frisch blicken. Alternativ gibt es ...
Weiterlesen »
Ritterhuder Lichtspiele zeigen Frauen in AusnahmesituationenDie Ritterhuder Lichtspiele erzählen mit ihren Filmen die Geschichte von Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise in Ausnahmesituationen gebracht werden.
Weiterlesen »
Ritterhuder Lichtspiele zeigen Komödie und DokumentationDie Ritterhuder Lichtspiele bieten ihrem Publikum diesmal einen bunten Unterhaltungsmix aus Dokumentarfilm und Komödie.
Weiterlesen »
Im Ritterhuder Hamme-Forum wird klassische Musik, neu interpretiertKlassik trifft auf Jazz und Soul: Das Hamme-Forum in Ritterhude bietet im Herbst Neuinterpretationen von Musikstücken aus dem Barock, der Klassik und der ...
Weiterlesen »
Verbotene Filme an Ostern: Warum dürfen manche Filme nicht gezeigt werden?Seit 1980 existiert eine Liste mit Filmen, die an stillen Feiertagen verboten sind. Auf dieser stehen unter anderem Filme wie etwa „Tanz der Teufel“ oder „Das Leben des Brian“. Wir erklären, was das bedeutet und woher dieses Verbot kommt.
Weiterlesen »
Fast 700 Filme stehen auf der Liste der an Karfreitag verbotenen FilmeKarfreitag ist ein sogenannter „stiller Feiertag“. Christen gedenken an diesem Tag der Kreuzigung Jesus Christus. Bundesweit gelten deswegen Tanz- und Feierverbote. Wir erklären, warum auch bestimmte Filme an stillen Feiertagen nicht gezeigt werden dürfen.
Weiterlesen »