Spahn erzählt Quatsch im Bierzelt, Lauterbach warnt vor Verschwörern, Drosten hält Deutsche für ungebildet. Das ist keine Aufarbeitung, das ist ein Desaster. Ein Kommentar.
Spahn erzählt Quatsch im Bierzelt, Lauterbach warnt vor Verschwörern, Drosten hält Deutsche für ungebildet. Das ist keine Aufarbeitung, das ist ein Desaster. Ein Kommentar.Er sagt es nicht einmal, sondern gleich zweimal im Interview mit der NZZ, in dem er für sein neues Buch wirbt und sich selbst als Kronzeugen für die Aufarbeitung vorschlägt.
Am Rande der Veranstaltung, so filmt es jemand, der das Video später auf X stellt, sagt Spahn den Gästen hinter dem Zaun auf die Frage nach den RKI-Files, dass „alles, was darin steht, schon seit drei bis vier Jahren bekannt ist; das ist nichts Neues“.Spahn belastet sich jetzt selbst: Die Inhalte der RKI seien seien für ihn „nichts neues“.
Nachgehakt beim BMG, kommt dazu auch nichts Weiteres. Stattdessen hat Karl Lauterbach in der Berliner Morgenpost zu Mittwoch ein Interview gegeben, in dem er die aus seiner Sicht drei größten Fehler der Pandemie benennt: „Wir haben die Kinder nicht ausreichend vor dengeschützt. Zum zweiten haben wir als Regierung nicht optimal mit der Bevölkerung kommuniziert. Und drittens war die Art, wie Wissenschaft und Politik zusammenarbeiten, zu Beginn oft undurchsichtig.
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wo auch immer Spahn oder Lauterbach als während der Pandemie verantwortliche Gesundheitsminister festgenagelt werden auf konkrete und teils gefährliche Widersprüche, winden sich sie raus wie die Aale. Dabei wäre es so einfach, das Vertrauen in die Politik wiederherzustellen.
Es gibt schwerst Impfgeschädigte? Schlimm genug, aber wie viele sind es genau, wie kann man ihnen nun mit Forschung und der Bereitstellung von Medizinern sowie konkreten Angeboten zum Überleben durch den Bürokratie-Dschungel helfen, anstatt sie unter Benennung eines diffusen Syndroms in die Hölle der von Krankenkassen nicht unterstützten und von Versorgungsämtern leicht abzulehnenden, weil nicht anerkannten Krankheiten zu entlassen?Lauterbach hat gerade erst...
In der FAZ hat die Professorin für Strafrecht an der Uni Köln, Frauke Rostalski, am Mittwoch unter der Überschrift „Wir leben in den Gräben der Pandemie“ eine bemerkenswerte Abhandlung zu den RKI-Files geschrieben. Für sie sind die Protokolle vor allem aus juristischer Perspektive problematisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RKI-Files: Paul Schreyer wirft RKI nachträgliche Änderung der Protokolle vorDer Multipolar-Herausgeber führte einen langen Rechtsstreit, bevor ein Whistleblower die gesamten Protokolle leakte. Nun sagt er: Die herausgeklagten Papiere seien teils massiv bearbeitet.
Weiterlesen »
RKI-Files: 'Öffentlichkeit und Gerichte wurden klar belogen'Würzburg (ots) - Das Robert-Koch-Institut setzte bei Corona um, was immer an sachfremden und willkürlichen Vorgaben vom Ministerium kam, meint der Hochschullehrer und Maßnahmenkritiker Stefan Homburg im
Weiterlesen »
Kritik nach RKI-Files: Wir sollten gemeinsam aus Corona-Fehlern lernenDie Veröffentlichung der sogenannten RKI-Files lässt Verschwörungstheoretiker frohlocken. Heute sind alle schlauer. Damals konnte aber niemand wissen, was richtig ist. Auch Wolfgang Kubicki nicht.
Weiterlesen »
RKI-Files zu Corona: Wer übernimmt jetzt die Verantwortung?Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf, Spahn spricht von „Volksgerichtshof“. Beide werden sich nicht selbst ans Messer liefern. Was jetzt zu tun ist. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Was die RKI-Files über das Corona-Geschehen in OWL verratenVor allem mit dem ersten großen Ausbruch bei Tönnies befasste sich der Krisenstab des RKI, wie Protokolle zeigen. Einige Notizen erscheinen durchaus brisant.
Weiterlesen »
Ungeschwärzte RKI-Files: Wirklich Skandale und Lügen zu Corona?Die ungeschwärzten RKI-Protokolle zur Coronapandemie bringen angeblich Lügen und Skandale ans Licht, vor allem zum Satz 'Pandemie der Ungeimpften'. Stimmt das?
Weiterlesen »