RKI-Protokolle: Lauterbach muss bittere Corona-Wahrheit zugeben

Coronavirus Nachrichten

RKI-Protokolle: Lauterbach muss bittere Corona-Wahrheit zugeben
Corona-ImpfungLauterbach Karl Dr.Impfungen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Jetzt kommt das nächste brisante Detail um die politische Einflussnahme auf das RKI während der Corona-Pandemie ans Licht.

Jetzt kommt das nächste brisante Detail um die politische Einflussnahme auf die Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts während der Corona- Pandemie ans Licht.Das geht aus den veröffentlichten RKI-Protokollen hervor, Lauterbach bestreitet das dennoch. Bei der Frage, aus welcher Feder tatsächlich die entscheidende Risikobewertung stammt, kommt das Gesundheitsministerium ins Schwimmen.

▶︎ Heißt: Das RKI kann eine wissenschaftliche Entscheidung zur Risikobewertung treffen, am Ende prüft jedoch das übergeordnete Gesundheitsministerium. Lauterbachs Ministerium weiter: Neben der „rein wissenschaftlichen Interpretation“ der Daten sei auch eine „Abschätzung der gesellschaftlichen Folgen im Rahmen der Risikobewertung erforderlich“ gewesen, die „am Übergang zum Krisenmanagement liegt“.Die RKI-Risikobewertung gab niemals den wissenschaftlichen Stand der Corona-Experten wieder.

▶︎ In den RKI-Protokollen heißt es jedoch, dass eine Senkung der Risikostufe trotz wissenschaftlicher Fakten „nicht erwünscht“ sei. Und zwar von Karl Lauterbach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Corona-Impfung Lauterbach Karl Dr. Impfungen Pandemie Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorlage an Bundesverfassungsgericht : Bringen RKI-Protokolle die Corona-Impfpflicht nachträglich zu Fall?Das Bundesverfassungsgericht muss erneut über die Rechtmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht verhandeln.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung: Richter in Osnabrück würdigen RKI-ProtokolleCorona-Aufarbeitung: Richter in Osnabrück würdigen RKI-ProtokolleDie Versuche, die RKI-Protokolle kleinzureden, sind offiziell gescheitert, meint unser Autor. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug. Das gibt Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »

RKI-Files, Long Covid, Corona: Karl Lauterbach hat ein Problem mit der TransparenzRKI-Files, Long Covid, Corona-Masken: Regelmäßig verspricht der Bundesgesundheitsminister Aufklärung und Aufarbeitung – und bleibt sie regelmäßig schuldig.
Weiterlesen »

Streit um die RKI-Protokolle: Scheitern wir an der Aufarbeitung der Pandemie?Streit um die RKI-Protokolle: Scheitern wir an der Aufarbeitung der Pandemie?Im Rückblick nachvollziehbare Fehlentscheidungen oder eine bewusste Täuschung der Öffentlichkeit? Die Diskussion um die „RKI-Files“ zu den Corona-Maßnahmen zeigt, wie schwer eine wirkliche Aufarbeitung der Pandemie werden könnte.
Weiterlesen »

RKI-Protokolle: Warum die Medienaufsicht gegen Multipolar vorgehtRKI-Protokolle: Warum die Medienaufsicht gegen Multipolar vorgehtEs geht um Berichterstattung über die RKI-Protokolle, aber auch um ältere Beiträge. Herausgeber Schreyer gerät gerade unter Druck. Greift eine Landesmedienanstalt die Meinungsfreiheit an?
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Lauterbach fordert AufarbeitungCorona-Pandemie: Lauterbach fordert AufarbeitungWo wurden Fehler gemacht? Welche Maßnahmen waren richtig? Gesundheitsminister Karl Lauterbach will rasch die Covid-Politik aufarbeiten, um klare Verhältnisse zu schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:21:45