Bei den kritischen Fragen kam Habeck ins Schwitzen und sprach dann doch Tacheles. Lanz
Robert Habeck: Es gibt Maßnahmen, um die Gasverbräuche zu reduzieren
Robert Habeck war bei „Markus Lanz“ zu Gast, um den Menschen die Sorgen zu nehmen. Er betonte immer wieder, dass die deutsche Politik nicht paralysiert sei, sondern auf jede russische Aktion mit einer Gegenhandlung reagieren könne. Am 20./21. Juli 2022 wird das Gas weiterfließen, deutsche Haushalte werden mit Gas kochen können, egal was passiert.
Robert Habeck sprach davon, dass die Bundesregierung alles dafür tut, die Speicher bis zum Winter vollzukriegen. Die ersten Maßnahmen seien erfolgreich, man sei jetzt auf einem Stand von circa 62,5 Prozent. Robert Habeck lobte die deutsche Bevölkerung, die auf seine Werbekampagnen zum Gassparen positiv reagieren würde und sich Mühe gebe, sparsam mit Energie umzugehen.
Auch Schwimmbäder würden sich beteiligen und Energiekosten sparen. Doch Markus Lanz wollte es genauer wissen. Er wollte wissen, was passiert, wenn Putin seine Drohungen am 20./ 21. Juli wirklich wahr macht. Er wollte plakative Szenarien hören. Würde es zu einer Gastriage kommen, würden Verbraucher auf Gaslieferungen verzichten müssen? Habeck: „Nein, dazu kommt es nicht.“ Und dann weiter: „Ich habe es ja schon gesagt, wir sind dann noch mitten im Sommer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck und die drohende Rezession: »Die Gegenwart ist gar nicht so schlecht, aber ...«Die Pandemie ist zurückgedrängt, sagt Robert Habeck. Eine »Meisterleistung« wäre es dem Wirtschaftsminister zufolge, wenn die zweite Jahreshälfte so gut laufen würde wie die erste. Die Angst vor der Zukunft sei groß im Land.
Weiterlesen »
Monopolkommission übergibt Gutachten an HabeckDer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute das XXIV. Hauptgutachten der Monopolkommission mit dem Titel „Wettbewerb 2022“ entgegengenomme
Weiterlesen »
Habeck nennt Angst vor Rezession „überwältigend groß“Der Bundeswirtschaftsminister findet die gegenwärtige Lage in manchen Branchen „gar nicht so schlecht“. Allerdings hält er eine Rezession für möglich.
Weiterlesen »