Robert Habeck: Keine weiteren Ermittlungen wegen Fährprotesten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Robert Habeck: Keine weiteren Ermittlungen wegen Fährprotesten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Vor einem Jahr hinderten Demonstranten in Schlüttsiel Robert Habeck am Verlassen einer Fähre. Nun ist klar: Es gibt keine Anklage. Das sind die Gründe.

© Michael Kappeler / DPAVor einem Jahr hinderten Demonstranten in Schlüttsiel Robert Habeck am Verlassen einer Fähre. Nun stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein. Das sind die Gründe.

. Auf den dringenden Rat seiner Personenschützer vom BKA entschied sich Habeck schließlich, die Fähre nicht zu verlassen. Er legte mit ihr wieder ab und konnte erst Stunden später aufs Festland zurückkehren.Politiker fast aller Parteien verurteilten die Blockade hinterher scharf, der Bauernverband distanzierte sich. Aber wurden dabei auch Straftaten begangen? Diese Frage hat dieein Jahr lang geprüft.

Und weiter: "Der ebenfalls in Betracht kommende Straftatbestand des Landfriedensbruchs scheidet bereits aus tatsächlichen Gründen aus, da es an konkreten Anhaltspunkten dafür fehlt, dass Gewalttätigkeiten gezielt und organisiert, d.h. im Zusammenwirken mit anderenLandwirte protestieren gegen Robert Habeck am Fähranleger von Schlüttsiel. Der Vorfall sorgte bundesweit für Aufsehen.

Von den vielen Augenzeugen gab es unterschiedliche Aussagen. Einige fühlten sich in der Tat von der Menge beim Verlassen der Fähre bedrängt. Andere sagten hingegen, man habe das Schiff zu jedem Zeitpunkt gefahrlos verlassen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Zwangsarbeit in BelarusKeine Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Zwangsarbeit in BelarusDie Staatsanwaltschaft Leipzig hat keine Ermittlungen gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Jörg Dornau eingeleitet, der wegen Verdachts auf Zwangsarbeit von politischen Häftlingen auf seiner Zwiebelfarm in Belarus in den Fokus geraten war.
Weiterlesen »

Scholz, Merz und Habeck bei Joko & Klaas: 'Wir sind keine Feinde'Scholz, Merz und Habeck bei Joko & Klaas: 'Wir sind keine Feinde'Die drei Kanzlerkandidaten bei Joko & Klaas: In einer TV-Aktion warben Scholz, Merz und Habeck zur Prime-Time auf ProSieben für einen fairen Wahlkampf.
Weiterlesen »

Scholz, Merz und Habeck bei 'Joko & Klaas': 'Wir sind keine Feinde'Scholz, Merz und Habeck bei 'Joko & Klaas': 'Wir sind keine Feinde'15 Minuten „PolitikUndAnstand“ bei ProSieben: Joko & Klaas schenkten ihre gewonnene Sendezeit am Mittwochabend den drei Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck.
Weiterlesen »

Ladeguthaben und Batteriechecks: Wie Robert Habeck den Verkauf von E-Autos anheizen willLadeguthaben und Batteriechecks: Wie Robert Habeck den Verkauf von E-Autos anheizen willDie deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt, der Absatz insgesamt ist schleppend. Der Wirtschaftsminister will E-Mobilität gezielt unterstützen. Bundeswirtschaftsminister
Weiterlesen »

Robert Habeck will 1.000 Euro Ladestrom-Guthaben beim E-Auto-Kauf spendierenRobert Habeck will 1.000 Euro Ladestrom-Guthaben beim E-Auto-Kauf spendierenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfangreiches „Paket zur Erneuerung der deutschen Automobilindustrie“ erarbeitet. Unter anderem sollten Käufer von E-Autos ein Ladestromguthaben für öffentlich zugängliche Ladesäulen bekommen, aber auch eine steuerliche Förderung ist angedacht.
Weiterlesen »

Robert Habeck will 1.000 Euro Ladestrom-Guthaben beim E-Auto-Kauf spendierenRobert Habeck will 1.000 Euro Ladestrom-Guthaben beim E-Auto-Kauf spendierenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfangreiches 'Paket zur Erneuerung der deutschen Automobilindustrie' erarbeitet. Unter anderem sollten Käufer von E-Autos ein Ladestromguthaben für öffentlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:07:44