Die psychische Gesundheit der Menschen in Deutschland hat sich im Zuge der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine verschlechtert. Das geht aus einer Studie des Robert Koch-Instituts hervor.
Demnach litten in den ersten Monaten der Pandemie von März bis September 2020 etwa neun Prozent der Bevölkerung unter depressiven Symptomen. Im gleichen Zeitraum dieses Jahres stieg der Anteil auf 17 Prozent. Derweil gaben nur noch 40 statt 44 Prozent an, dass ihre allgemeine psychische Gesundheit"sehr gut" oder"ausgezeichnet" sei.
Besonders betroffen sind der Untersuchung zufolge Frauen, jüngere Erwachsene und über 65-Jährige. Die Ergebnisse sind noch nicht von unabhängigen Gutachtern bewertet worden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google-KI hört Musik und Sprache – und komponiert und spricht weiterGoogle-KI hört Musik und Sprache – und komponiert und spricht weiter AudioLM KünstlicheIntelligenz
Weiterlesen »
Kommentar zur Ausbreitung der Nilgänse: Die tierische „Invasion“ von Nilgänsen im Saarland ist von Menschen gemachtMüssen Nilgänse im Saarland bekämpft werden, weil sie zu den invasiven Arten zählen? Erstmal sollte untersucht werden, ob sie überhaupt eine Bedrohung sind, findet SZ-Redakteur Dietmar Klostermann.
Weiterlesen »
Düzen Tekkal: Ein Duft von Hoffnung und Freiheit, den die Menschen im Iran verbreitenDüzen Tekkal (44), Kurdin, Jesidin und Deutsche, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Kriegsberichterstatterin. Sie steht in Kontakt zu Frauen im Iran. Im B.Z.-Interview erzählt sie von deren Kampf und fordert mehr Engagement von Deutschland für den Aufstand der Frauen und ihren Kampf gegen das Mullah-Regime, das schon Kinder unterdrückt.
Weiterlesen »
Das sind die reichsten Menschen zwischen Ulm und AugsburgDas Manager Magazin hat eine Liste der 500 reichsten Deutschen veröffentlicht. Aus der Region dabei: Drogeriekönige, Einkaufswagenchampions, Gerüstemeister und Schlossherren.
Weiterlesen »
Die aktuellen Zahlen des RKI: Saarland weist mit Abstand höchste Corona-Inzidenz in Deutschland aufMit Nachmeldungen vom Wochenende sind die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus abermals stark angestiegen. Im Saarland liegt die Inzidenz mehr als doppelt so hoch wie im Deutschland-Vergleich. Die aktuellen Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Weiterlesen »
(S+) Yaroslav und die Nächte am Alexanderplatz: Wie junge Ukrainer Deutschland erlebenEr war 15, als er seine Heimat verlassen musste. Jetzt wohnt Yaroslav mit seiner Mutter in Berlin. Abends trifft er sich mit neuen Freunden am Fernsehturm. Sie tanzen, feiern und erzählen von ihren Träumen.
Weiterlesen »