Mike Rockenfellers Teamchef Ernst Moser verrät, dass die Wurzeln des heutigen Erfolgs weit zurückreichen. Außerdem lässt er durchblicken, dass Molina bei Audi bleibt.
Mike Rockenfellers Teamchef Ernst Moser verrät, dass die Wurzeln des heutigen Erfolgs weit zurückreichen. Außerdem lässt er durchblicken, dass Molina bei Audi bleibt.2013 war nicht nur das Jahr des Mike Rockenfeller. Denn hinter einem starken Piloten steht immer auch eine starke Mannschaft. In dieser DTM-Saison war das Phoenix-Team das Maß aller Dinge. Neben Rockys Fahrertitel ging auch der Teamtitel an die Mannschaft um Teamchef Ernst Moser.
2012 war die Zeit der Benachteiligung vorbei, mit dem Ende der Jahreswagen-Ära waren die Chancen für alle gleich. «In der Vergangenheit war es nicht immer so einfach mit den Jahreswagen, aber 2011 haben wir nach dem Gewinn des Fahrertitels mit Martin Tomczyk gezeigt, dass wir es auch mit den alten Autos können», sagte Moser TouringCarTimes.
Und Moser verriet, dass sich der Spanier so wohl auch das Cockpit für 2014 gesichert hat, nachdem er in den ersten sechs Rennen punktelos blieb, dann jedoch auf ein anderes Setup schwenkte. Von da an lief es. Am Ende standen immerhin noch 19 Punkte auf Molinas Habenseite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßliche Affäre von Red-Bull-Teamchef Christian Horner - Mitarbeiterin reicht Beschwerde einDie Schlagzeilen um Christian Horner (50) gehen in die nächste Runde. Seine Ex-Mitarbeiterin lässt nicht locker.
Weiterlesen »
Sex-Posse um Red-Bull-Teamchef Christian Horner - mutmaßliche Affäre reicht Beschwerde einDie Sex-Posse um Christian „Horny“ Horner (50) geht in die nächste Runde. Seine Ex-Mitarbeiterin lässt einfach nicht locker.
Weiterlesen »
Formel-1-Teamchef Wolff crasht vor Kameras mit Rennwagen in MauerDie Formel-1-Welt steht vor einem historischen Wendepunkt: Nach über vier Jahrzehnten könnte die Saison 2025 die erste sein, in der kein deutscher Fahrer am Start ist. Im Zentrum dieser besorgniserregenden Entwicklung steht Nico Hülkenberg, der Veteran im Rennstall Haas, dessen Vertrag sich dem Ende neigt.
Weiterlesen »
Formel-1-Teamchef Wolff crasht vor Kameras mit Rennwagen in MauerDie Formel-1-Welt steht vor einem historischen Wendepunkt: Nach über vier Jahrzehnten könnte die Saison 2025 die erste sein, in der kein deutscher Fahrer am Start ist. Im Zentrum dieser besorgniserregenden Entwicklung steht Nico Hülkenberg, der Veteran im Rennstall Haas, dessen Vertrag sich dem Ende neigt.
Weiterlesen »
Teamchef Sito Pons: Wie er sich die Moto2 vorstelltDer zweifache 250-ccm-Weltmeister Sito Pons gewann mit Pol Espargaró die Moto2-WM. Künftig möchte er in dieser Klasse auch Dreizylinder und Fünfzylinder sehen.
Weiterlesen »
Formel-1-Teamchef Wolff crasht vor Kameras mit Rennwagen in MauerDie Formel-1-Welt steht vor einem historischen Wendepunkt: Nach über vier Jahrzehnten könnte die Saison 2025 die erste sein, in der kein deutscher Fahrer am Start ist. Im Zentrum dieser besorgniserregenden Entwicklung steht Nico Hülkenberg, der Veteran im Rennstall Haas, dessen Vertrag sich dem Ende neigt.
Weiterlesen »