Rohstoff-Superzyklus: Die neuen Aktien-Stars der nächsten Rallye-Stufe im Uransektor

Rohstoff Superzyklus Neuen Aktien Stars Nächsten R Nachrichten

Rohstoff-Superzyklus: Die neuen Aktien-Stars der nächsten Rallye-Stufe im Uransektor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 182 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 53%

Anzeige / WerbungDie politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Unterstützung für Nuklearenergie ist heute um ein Vielfaches höher als im letzten Uran-Superzyklus! Liebe Leserinnen und Leser, jetzt

Die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Unterstützung für Nuklearenergie ist heute um ein Vielfaches höher als im letzten Uran-Superzyklus! jetzt ist amtlich - Basin Uranium sitzt auf einem Multimilliarden Dollar Schatz!Basin hinterlegt Mineralressourcenschätzung NI 43-101 für sein für sein Chord-Uran-Projekt in Fall River County

Die heute veröffentlichte erste Mineralressourcenschätzung hat historischen Daten nicht nur bestätigt, sie gibt auch viel Potential für eine signifikante Erweiterung der Resource.Hervorzuheben sind hier sicherlich: Sie erkennen den globalen Trend: Dem Uransektor steht ein globaler Nachfrageboom aus Industrieländern und Schwellenländern bevor, wie wir es noch nie erlebt haben. Denn der Aufbau eigener Atomenergie-Industrien hat in den Industrieländern durch den Ausbruch des neuen Kalten Krieges zwischen Ost und West in 2022 einen noch nie dagewesenen Turbo-Rückenwind erhalten.Doch in keinem Land bieten sich weitsichtigen Anlegern so spektakuläre Gewinnchancen wie in den USA.

Für clevere Investoren bedeutet dies: Sie wollen Aktien von Unternehmen kaufen, deren Projekte in den USA liegen. Diese Projekte werden durch die massiven Bewertungsprämien für USA-Uran in den kommenden Jahren die größten Wertsteigerungen erfahren - und dadurch werden die Aktien der dahinter stehenden Uran-Unternehmen am stärksten ansteigen!

Doch wenn die zweite und dritte Phase der Uran-Rallye kommen - wie jetzt -, rücken die Explorer mit neuen, jungen Projekten ins Rampenlicht der Börse und starten durch. Das ist bei den Rohstoff-Rallyes immer so und lief im letzten Uran-Superzyklus genauso ab. Dann steigen diese Aktien schnell um +100 % bis +500 % und mittelfristig oftmals um den Faktor 10x und mehr. Denn diese Aktien waren zuvor zu günstig bewertet.

Wie Sie in der Grafik aus der neuesten Unternehmenspräsentation sehen, hat das Management im März angekündigt, dass man mit diesem FRÜHLING/SOMMER 2024 DIE VORBEREITUNGEN FÜR DIE ERSTE GROSSE EXPLORATIONS-OFFENSIVE für das wichtigste Uranprojekt beginnen will. Damit gibt es keinen besseren Zeitpunkt für den Kauf der Basin-Aktie als jetzt.

Das Chord-Projekt ist kein Grassroots-Explorationsprojekt, bei dem wir nur von einem Stück Land und geologischen Hypothesen sprechen, wo aber jegliche Fakten fehlen. Beim Chord-Projekt existieren handfeste historische Daten. Der Grund, warum das Chord-Projekt in der Vergangenheit von den Vorbesitzern nicht weiterverfolgt wurde: Uran-Projekte waren im Uran-Bärenmarkt nach dem Fukushima-Desaster in 2011 uninteressant.

Es passt perfekt ins Bild, dass das Chord-Projekt nicht mal 9 km von dem bekannten Dewey-Burdoch-Projekt entfernt ist. Dieses Uran-Projekt wird von enCore Energy entwickelt und soll in 2025 in Produktion gehen - mit der In-situ-Fördertechnologie. Sie sehen, wie sich die Puzzleteile zu einer brandheißen Investmentstory zusammensetzen. Wenn man nur alle Informationen kennt.Basin Uranium hat neben dem Chord-Projekt gleich 4 weitere Projekte in der Entwicklungspipeline.

Setzt man konservativ an, dass die nun kommenden Explorations-Bohrungen und dann im Eiltempo folgende NI-43-101-Ressourcenschätzung nur 60 % der historischen Ressourcen bestätigen , so beläuft sich allein der Wert des Chord-Projektes auf 41 Mio. USD. Ein 90%-Anteil davon entspricht rund 37 Mio. USD. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor RedaktionHinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV Dieser Werbeartikel wurde am 28. April von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. erstellt und am 30. Mai überarbeitet. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorVW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »

VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorVW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »

VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorVW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »

Die Weltwirtschaft wächst - Neuer Superzyklus bei Industriemetallen?Die Weltwirtschaft wächst - Neuer Superzyklus bei Industriemetallen?Amerikas Wirtschaft ist trotz zwischenzeitlicher Eintrübungen recht stabil, Asien sendet unabhängig von China Erholungssignale und selbst die Eurozone zeigt wieder Puls. Das schlägt sich auch in einer Rallye bei Industriemetallen nieder.
Weiterlesen »

Die Weltwirtschaft wächst - Neuer Superzyklus bei Industriemetallen?Die Weltwirtschaft wächst - Neuer Superzyklus bei Industriemetallen?Amerikas Wirtschaft ist trotz zwischenzeitlicher Eintrübungen recht stabil, Asien sendet unabhängig von China Erholungssignale und selbst die Eurozone zeigt wieder Puls. Das schlägt sich auch in einer Rallye bei Industriemetallen nieder.
Weiterlesen »

Jedes Jahr 30% mehr Geld: Die genialsten Dividenden-Aktien, die Sie jetzt kaufen könnenJedes Jahr 30% mehr Geld: Die genialsten Dividenden-Aktien, die Sie jetzt kaufen könnenDeutsche Konzerne schütten 54 Mrd. € an Dividenden aus, mit Mercedes-Benz als Spitzenreiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:03:14