Rohstoffgewinnung: Keine Regeln für Tiefseebergbau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rohstoffgewinnung: Keine Regeln für Tiefseebergbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Obwohl die Zeit drängt, konnte sich die Internationale Meeresbodenbehörde nicht auf Vorschriften einigen. Bis Juli läuft eine wichtige Frist.

BERLIN taz | Die Internationale Meeresbodenbehörde hat es auf ihrer aktuellen Tagung nicht geschafft, Regeln für den Tiefseebergbau aufzustellen. Das heißt, dass Unternehmen ab Juli ohne spezielle Vorgaben Lizenzen für den Abbau beantragen können.

Mit Spezialtechnik Rohstoffe in der Tiefsee zu heben, genau das hat das kanadische Unternehmen The Metals Company vor. Der Inselstaat Nauru, der die Firma unterstützt, hat deswegen 2021 die sogenannte „2-Jahres-Regel“ aktiviert. Demnach kann sie im Juli 2023 eine Lizenz für den Abbau von Manganknollen auf dem Boden des Pazifik zwischen Mexiko und Hawaii beantragen. Nauru hat angekündigt, nicht gleich nach Ablauf der Frist eine Lizenz für The Metals Company zu beantragen.

Die Verhandlungen der 36 Mitgliedstaaten der Meeresbodenbehörde seien schleppend gelaufen, die Wünsche und Vorstellungen der einzelnen Delegationen hätten weit auseinandergelegen, berichtet ein Teilnehmer. Es gebe Länder, die den Tiefseebergbau komplett ablehnten – in der EU etwa Frankreich. Spanien und Deutschland setzten sich für ein Moratorium ein, bis die Folgen für die Ozeane besser erforscht sind.

„Die ökologischen Folgen von Tiefseebergbau wären dramatisch. Er würde den Meeresboden zerstören, mit verheerenden Auswirkungen auf die Artenvielfalt“, kommentiert der Meeres-Experte von Greenpeace, Till Seidensticker. „Wenn die ISA-Staaten jetzt nicht handeln, wäre das ein großer Rückschlag für den Meeresschutz und würde dem Zweck des Anfang März beschlossenen UN-Hochseeschutzabkommens widersprechen“, so Seidensticker.

Einige Beobachter warfen dem ISA-Sekretariat zuletzt mangelnde Neutralität und eine Nähe zur Industrie vor. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete, kritisierte Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, in einem Brief an Generalsekretär Michael Lodge, dass dieser gegen Vorschläge von Mitgliedstaaten öffentlich Position bezogen habe. Lodge wies die Kritik zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwohl er sie ausgeraubt hat: „Goodbye Deutschland“-Star kehrt zu Ex nach Tansania zurückVor 18 Monaten wurde „Goodbye Deutschland“-Star Janine in Tansania von Sänger Berdon hintergangen. Jetzt gibt sie ihm und ihrem Auswanderer-Traum eine zweite Chance.
Weiterlesen »

Internationale Pressestimmen zum Klassiker: „FC Bayern zermalmt Dortmund“Der FC Bayern München hat den Klassiker gegen Dortmund mit 4:2 gewonnen. Auch die internationale Presse war beeindruckt von Tuchels Traumstart. Die Reaktionen.
Weiterlesen »

International - Internationale Transfergerüchte im Fußball: Julian Nagelsmann, Kylian Mbappe, Lionel MessiInternational - Internationale Transfergerüchte im Fußball: Julian Nagelsmann, Kylian Mbappe, Lionel MessiInternationale Transfergerüchte - aktuelle News zu Gerüchten in den internationalen Top-Ligen.
Weiterlesen »

Internationale Pressestimmen zum Klassiker: „FC Bayern zermalmt Dortmund“Der FC Bayern München hat den Klassiker gegen Dortmund mit 4:2 gewonnen. Auch die internationale Presse war beeindruckt von Tuchels Traumstart. Die Reaktionen.
Weiterlesen »

Oliver Kahn glaubt, dass Julian Nagelsmann nicht kurzfristig einen Trainerjob übernimmt - “Er wird Zeit brauchen'Oliver Kahn glaubt, dass Julian Nagelsmann nicht kurzfristig einen Trainerjob übernimmt - “Er wird Zeit brauchen'Vereinsboss Oliver Kahn vermutet, dass Julian Nagelsmann nach seiner Freistellung nicht kurzfristig bei einem neuen Verein unterkommen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:00:35