Rohstoffkurse am Vormittag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rohstoffkurse am Vormittag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse. Ein Überblick.

Der Goldpreis liegt am Vormittag bei 1.992,15 US-Dollar. So fiel der Goldpreis um 10:10 Uhr um -0,51 Prozent gegenüber dem Vortag, als er noch bei 2.002,45 US-Dollar stand.Währenddessen legt der Silberpreis um 0,13 Prozent auf 23,12 US-Dollar zu. Gestern war der Silberpreis noch 23,09 US-Dollar wert.Indessen verstärkt sich der Platinpreis um 0,55 Prozent auf 913,00 US-Dollar. Am Vortag notierte der Platinpreis bei 908,00 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Sojabohnenpreis Gewinne verbuchen. Um 09:59 Uhr steigt der Sojabohnenpreis um 0,83 Prozent auf 13,06 US-Dollar. Am Vortag standen noch 12,97 US-Dollar an der Tafel.Indessen reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um -0,52 Prozent auf 439,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 442,40 US-Dollar.In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenölpreis Zugewinne in Höhe von 0,88 Prozent auf 0,53 US-Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USAStarke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »

Debatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDebatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDie Verwaltung möchte die Bäume eher erhalten, die CDU schlägt Ersatzpflanzungen vor.
Weiterlesen »

Neue Regel für Superbike-Rennen: Startaufstellung wird durch Ergebnisse beeinflusstNeue Regel für Superbike-Rennen: Startaufstellung wird durch Ergebnisse beeinflusstUm das zweite Superbike-Rennen spannender zu gestalten, gibt es seit 2017 eine neue Regel. Das Ergebnis der Superpole definiert nur noch die Startaufstellung für Lauf 1. Für das zweite Rennen wird außerdem das Ergebnis vom ersten Rennen als Kriterium herangezogen. Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken nach hinten in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger muss also von Platz 9 starten. Fahrer, die das erste Rennen auf den Plätzen 4, 5 und 6 beendet haben, werden für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Rennen aus der zweiten Reihe.Ab Startplatz 10 wird die Superpole-Liste, um die Top-9 von Rennen 1 bereinigt, als Basis für die Startaufstellung herangezogen.Größter Profiteur des Systems ist Marco Melandri (Aruba Ducati), der mit einem Grinsen im Gesicht von Startplatz 12 auf 3 nach vorne rückt. Die meisten Plätze zurück geht es für Polesetter Tom Sykes und Sieger Jonathan Rea, die jeweils sieben Ränge verlieren und von den Startplätzen 8 und 9 losbrausen müssen.
Weiterlesen »

Die positiven Auswirkungen des täglichen Spazierengehens auf die GesundheitDie positiven Auswirkungen des täglichen Spazierengehens auf die GesundheitSchon 180 Minuten Bewegung pro Woche senken das Risiko früh zu sterben um 15%. Spaziergänge stärken die Blutgefäße, trainieren das Herz und stärken die Immunabwehr. Zudem verbessert das Spazierengehen die geistige Gesundheit durch bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns.
Weiterlesen »

Verlängerung der Motocross-Saison sorgt für UnmutVerlängerung der Motocross-Saison sorgt für UnmutDer Kalender der Motocross-WM wurde aktualisiert und sorgt für Unmut in der Szene. Die Saison soll bis zum 29. November verlängert werden, obwohl die MXGP-Piloten zu diesem Zeitpunkt bereits auf die kommende Saison vorbereitet sein sollten. Es wird diskutiert, ob die Übersee-GP 2020 gestrichen werden sollen und ob die geplanten Rennen in China, Indonesien und Argentinien stattfinden können. Zudem stellt sich die Frage nach dem Transport der Frachtkisten nach Russland oder in die Türkei. Die Meinungen über den aktualisierten Kalender sind geteilt.
Weiterlesen »

Die Krise der Zeit und die Spaltung der GesellschaftDie Krise der Zeit und die Spaltung der GesellschaftDie aktuellen Ereignisse in Nahost haben die Diskursstimmung in Deutschland verschärft und die Gesellschaft weiter gespalten. Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit des Rückschlags des israelischen Militärs gegen die Hamas stellt etablierte und homogene Gruppen auf die Probe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:22:08