Einer Umfrage der Berater von Roland Berger zufolge hat sich das Vertrauen der Verbraucher in das Ladenetz für Elektroautos erhöht.
Einer Umfrage von Roland Berger zufolge hat sich das Vertrauen der Verbraucher in das Ladenetz für Elektroautos erhöht. Trotz dieses Hoffnungsschimmers für die E-Strategie der deutschen Autobauer gibt es beim entscheidenden Lenkungsinstrument, dem Preis, noch viel Handlungsbedarf.sck München
Während aus Sicht von Käufern insbesondere bei der Preisstrategie der deutschen Hersteller und der Reichweite ein erheblicher Nachholbedarf besteht, scheint sich die Lage beim Thema Ladenetz aufzuhellen. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer weltweiten Umfrage der Unternehmensberatung Roland Berger. So gab die Mehrheit der Verbraucher in allen Ländern und Regionen an, dass das Laden von E-Autos komfortabler werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roland Berger: E-Ladeinfrastruktur verbessert sichEiner Umfrage der Berater von Roland Berger zufolge hat sich das Vertrauen der Verbraucher in das Ladenetz für Elektroautos erhöht.
Weiterlesen »
Stuck: «Wenn es einer umsetzen kann, dann Berger»Gerhard Berger übernimmt in der DTM das Ruder. Für DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck eine perfekte Lösung.
Weiterlesen »
Roland Berger besetzt Vorstand neu nach Hasmeet Kaurs Wechsel zu Mann + HummelHasmeet Kaur verlässt Roland Berger und geht zum Autozulieferer Mann + Hummel. Edeltraud Leibrock wird im August ihre Nachfolgerin.
Weiterlesen »
Einer wird noch gehen, einer bleibt: St. Pauli sehnt Ende des Hürzeler-Themas herbeiEs gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für alle, die es mit dem FC St. Pauli halten. Die schlechte vorweg: Es wird nicht mehr lange dauern, bis
Weiterlesen »
Lidl-Vorstand Thiemer: „Wollen uns von einer konventionellen Marke zu einer Beziehungsmarke entwickeln“Lidl schneidet seinen Vorstand neu zu und überträgt Jens Thiemer das Ressort Kunde. Der frühere Auto-Marketer will aus Lidl eine „Beziehungsmarke“ machen. Aus seiner Vergangenheit bei BMW und Mercedes spricht vieles dafür, dass er auch ein neues Modell der Zusammenarbeit mit Agenturen entwickeln wird.
Weiterlesen »
Wie geht es einer Schule nach einer Amoktat?Ein Schüler des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums in Wuppertal greift vier seiner Mitschüler mit einem Messer an. Wie geht es der Schulgemeinschaft ein knappes halbes Jahr danach? Ein Besuch unseres Autors an seiner alten Schule.
Weiterlesen »