Rolls-Royce hat im letzten Jahr mit dem Spectre sein erstes Elektroauto eingeführt, weitere sollen folgen. Hybridtechnik wird es nicht geben.
sein erstes Elektroauto eingeführt, weitere sollen folgen. Mittelfristig will die BMW-Tochter nur noch Batterieautos verkaufen. Der Hybridantrieb ist nichts für die bisher exklusiv auf Benziner setzende Luxusmarke und wird daher übersprungen.und mühelose Kraft“, die ihre High-End-Fahrzeuge auszeichnen, nicht aufgeben. „Ein Hybridfahrzeug kommt für uns nicht infrage“, so Brownridge, weil es dieses Gefühl der unangestrengten Bewegung nicht bieten würde.
Da aber auch Rolls-Royce von den immer strengeren staatlichen Emissionsvorgaben betroffen ist, wird die Elektrifizierung der Modellpalette vorangetrieben. Die Marke hat angekündigt, dass sie bis Ende 2030 eine rein elektrische Fahrzeugpalette verkaufen wird. Die Verbrennungsmotoren sollen nach dem Modelljahr 2031 ausgemustert werden.
Rolls-Royce wird dem Bericht zufolge sein Angebot an Elektroautos bis Ende 2028 verdreifachen und dazu einen großen Crossover sowie eine große Limousine einführen. Starr sind die Elektroauto-Pläne jedoch nicht: „Wir sind in der Lage, bis 2030 vollelektrisch zu fahren, aber wir werden von unseren Kunden geführt“, so Brownridge. „Die verschiedenen Regionen der Welt werden sich in Bezug auf ihren Antriebsstrang unterschiedlich schnell weiterentwickeln.
Die Nachfrage nach dem Spectre ist dem Bericht zufolge „robust“. Für das Elektroauto-Erstlingswerk habe es in den USA zunächst Wartezeiten von über 18 Monaten gegeben, die nun bei sechs Monaten lägen. Aufwändigere Aufträge für Fahrzeuge würden aber immer noch über ein Jahr in Anspruch nehmen. Neben viel Luxus und alltagstauglicher Reichweite bietet der fast 400.000 Euro teure Spectre für seinen hohen Preis unter anderem 900 Newtonmeter Drehmoment aus seinem 430-kW-Antriebsstrang . Von 0 auf 100 km/h soll es in 4,5 Sekunden gehen. Die Reichweite des 2975 Kilogramm schweren Luxuswagen beträgt 520 Kilometer pro Ladung. „Dieser Antriebsstrang verstärkt die Eigenschaften eines Rolls-Royce“, sagte Brownridge zum Spectre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rolls-Royce plant laut Bericht bis 2028 zwei weitere ElektroautosAuf das Coupé Spectre sollen laut einem Bericht weitere Elektroautos der britischen Marke Rolls-Royce folgen.
Weiterlesen »
Rolls-Royce Ghost Series II (2025): Das ist erDer Ghost Series II kriegt neue Leuchten, mehr Technik und ein neues Duality Twill-Interieur mit 2,2 Millionen Nähten: Der 6,75-Liter-V12 bleibt
Weiterlesen »
Rolls-Royce zieht sich aus Elektromotorforschung zurückRolls-Royce zieht sich aus dem Bau von Elektrotriebwerken zurück. Nachdem kein Käufer für den Bereich gefunden wurde, soll dieser offenbar geschlossen werden. Doch die Briten setzen auf andere Zukunftstechnologien.
Weiterlesen »
Reisen: Kein Käufer gefunden : Rolls-Royce schließt Elektro-Triebwerk-SparteSeit knapp einem Jahr will sich der Triebwerksbauer von der Sparte für Elektrotrantriebe trennen. Doch Rolls-Royce fand keinen Käufer - und schließt den Bereich nun.
Weiterlesen »
Kia Sorento HEV: Voluminöses SUV mit Hybridantrieb im TestMit einer kleinen Überarbeitung hat Kia den Sorento optisch stark, technisch nur wenig verändert. Ist das SUV mit Hybridantrieb noch auf der Höhe der Zeit?
Weiterlesen »
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2024Im September 2024 kamen in Deutschland 34.479 Elektroautos und 75.433 Fahrzeuge mit Hybridantrieb zur Neuzulassung.
Weiterlesen »