Rolls-Royce investiert 300 Millionen Pfund in seine Produktionsstätte in Goodwood, um der steigenden Nachfrage nach Sonderanfertigungen gerecht zu werden.
Der Luxusautohersteller Rolls-Royce will seine Produktion sstätte in Großbritannien erweitern, um der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Varianten seiner Fahrzeuge gerecht zu werden. Das Unternehmen will mehr als 300 Millionen Pfund (rund 361 Millionen Euro) in sein Werk und seinen Hauptsitz in Goodwood, Südostengland, investieren, nachdem es im vergangenen Jahr einen Rekordzuwachs bei der Nachfrage nach Sonderanfertigungen verzeichnet hat.
Die Investition würden die Zukunft des Unternehmens in Großbritannien sichern, indem sie die Kapazität für zunehmend komplexe und hochwertige Sonderanfertigungen erhöhten und gleichzeitig die Produktionsstätte für den Übergang zu einer rein batteriebetriebenen Fahrzeugmarke vorbereiteten. Rolls-Royce betreibt ein kleines Netz von exklusiven Privatbüros, in denen Kunden mit Designern sprechen und ihre maßgeschneiderten Fahrzeuge in Auftrag geben können. Dieses wurde im vergangenen Jahr auf New York und Seoul ausgeweitet und ergänzt die bestehenden Büros in Dubai, Shanghai und Goodwood. Der Mittlere Osten war im vergangenen Jahr die größte Region für Sonderanfertigungen, dicht gefolgt von Nordamerika und Europa. Rolls-Royce lieferte im vergangenen Jahr 5.712 Autos aus, ein leichter Rückgang gegenüber dem Rekordwert von 6.032 Autos im Jahr 2023
Rolls-Royce Produktion Großbritannien Sonderanfertigungen Elektromobilität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rolls-Royce-Aktie zieht an: Fabrik in Großbritannien erweitertDer Luxusautohersteller Rolls-Royce will seine Produktionsstätte in Großbritannien erweitern, um der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Varianten seiner Fahrzeuge gerecht zu werden.
Weiterlesen »
Rolls Royce Aktie: Perspektiven sind bestens!Die Rolls-Royce Holdings verzeichnet einen stabilen Jahresauftakt an der Börse. Der Anteilsschein des britischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns notierte am 5. Januar bei 7,088 Euro und konnte damit seine
Weiterlesen »
Deutsche Bank hebt Kursziel für Rolls-Royce anDeutsche Bank Research hat das Kursziel für Rolls-Royce von 555 auf 630 Pence angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Analyst Christophe Menard sieht im Februar kommenden Jahres einen nach oben geschraubten Ziel für 2027 vor, da die Bewertung der Aktien laut Menard noch Spielraum habe.
Weiterlesen »
Rolls Royce wartet Trent-1000-Triebwerk in BrandenburgRolls Royce hat am Standort Dahlewitz angefangen, Airline-Triebwerke zu warten, wie 'Aviation Week Network' berichtet. Dabei fokussiere sich der Hersteller zunächst auf Trent-1000-Triebwerke. Ab 2026 soll der Standort auf die Montage und Erprobung des Trent-XWB-84-Triebwerks umgestellt werden.
Weiterlesen »
JPMORGAN stuft Rolls-Royce auf 'Overweight'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Rolls-Royce auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 655 Pence belassen. Der europäische Luftfahrt- und Rüstungssektor sei niemals
Weiterlesen »
E.ON erweitert Use Case für seine digitale Ladeplatz-WartelisteE.ON hat 2023 eine Lösung namens ChargeQ für Firmenmitarbeiter getestet, die sich auf diese Weise per Smartphone in eine digitale Warteliste für einen Ladeplatz eintragen konnten. Das Ergebnis hat laut E.
Weiterlesen »