Als einziger Rollstuhlfechter des deutschen Teams startet Maurice Schmidt am Dienstag. Für den 25-Jährigen ist es die zweite Teilnahme an den Paralympics.
Mit 13 Jahren habe ich mit Rollstuhlfechten angefangen, davor habe ich mit meinen Prothesen alle möglichen nicht behinderten Sportarten gemacht. Rollstuhlfechten war die erste Para-Sportart, bei der ich mein volles Potenzial zeigen konnte. Ich bin dann relativ schnell erfolgreich gewesen. Bei meiner ersten deutschen Meisterschaft habe ich direkt den Titel im Jugendbereich gewonnen, war dann international dabei und habe bei Jugend-Weltmeisterschaften abgeräumt.
Ich weiß noch nicht, in welche Richtung es geht. Nach den Paralympics in Tokio wollte ich mir mehr Gedanken über meine Karriere nach dem Sport machen. Bis dahin war bei mir nur der Sport im Fokus und alles andere daran angepasst. Auf den Studiengang bin ich über meine vegane Ernährung gekommen – für den Sport fing ich an, mich ernährungstechnisch weiter zu informieren und habe mich dadurch viel mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz beschäftigt.
Es macht mir extrem Spaß, sportlich tätig zu sein und das auch im Leistungssport zu machen. Aber ich brauche auch noch irgendwas später in meinem Leben, mit dem ich der Gesellschaft, der Welt und der Natur etwas zurückgeben kann. Ich möchte schon zeitnah meine Karriere nach dem Sport angehen. Gerade mache ich ein Urlaubssemester, nach Paris möchte ich mich dann aber ordentlich auf das Studium konzentrieren.
Womit können Sie junge Leute mehr inspirieren: mit Ihrem Karriereweg als Sportler oder Ihren Ambitionen beim Thema Umwelt? Mit beidem. Vor allem kann ich über meinen Sport wichtige Themen kommunizieren, wenn ich zum Beispiel durch die Paralympics auch noch mal eine größere Community erreichen kann. Gerade für junge Leute ist es total wichtig, auf die Umwelt zu achten, denn der Mensch ist nicht so stark wie viele denken – am Ende ist die Natur noch viel stärker und wir müssen lernen, nicht mehr gegen sie anzugehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paralympics: Maurice Wetekam kämpft nach Bronze-Märchen in Paris mit den TränenNoch im April war Maurice Wetekam chancenlos bei der Europameisterschaft. Danach stellt er sich neu auf - und wird bei den Paralympics prompt mit der Bronzemedaille belohnt. Und die Bundestrainerin sieht noch noch 'wahnsinnige Reserven' beim 18-Jährigen.
Weiterlesen »
FCA angelt nach vereinslosem Claude-MauriceTransfer: Der FC Augsburg wird sich, falls beim Medizincheck alles glatt läuft, am Deadline Day mit Alexis Claude-Maurice verstärken. 'FT' berichtete zuerst darüber. Der 26 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei, weil sein Vertrag in Nizza Ende Juni ausgelaufen war.
Weiterlesen »
U 21: Schmidt und Gechter fallen aus - Nebel rückt nachU-21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo muss vor den ersten Spielen in der neuen Saison sowohl auf Kenneth Schmidt als auch auf Linus Gechter verzichten. Der Mainzer Paul Nebel rückt stattdessen in den Kader nach.
Weiterlesen »
Harald Schmidt: „Es gibt die Sehnsucht nach einer großen KoalitionAm Sonntag trat Harald Schmidt in Dessau auf. Den Wahltag in Thüringen und Sachsen ließ er nicht unkommentiert. Ein Bericht.
Weiterlesen »
Benfica Lissabon feuert Trainer Roger Schmidt nach durchwachsenem SaisonstartIm Clip zum neuen CL-Modus gibt sich die UEFA selbstironisch. Alle Infos im Video.
Weiterlesen »
Fußball: Benfica Lissabon schmeißt Roger Schmidt nach Unentschieden raus!Das kommt überraschend! Benfica Lissabon trennt sich von Roger Schmidt (57). Das berichten portugiesische Medien.
Weiterlesen »