Rom hat sich für das Heilige Jahr 2025, auch Jubeljahr genannt, hergerichtet. Die Stadt war lange Zeit von Baustellen geprägt, doch nun sind die beliebten Attraktionen wie der Trevi-Brunnen und die Engelsbrücke in neuem Glanz erstrahlen.
Monatelang hat sich Rom für das Heilige Jahr der katholischen Kirche hübsch gemacht: Vor dem Petersplatz prangte eine riesige Baustelle, das Wasser im Trevi-Brunnen war abgepumpt und die Skulpturen auf der berühmten Engelsbrücke hinter Absperrungen verschwunden. Das Warten hat nun ein Ende - die beliebten Attraktionen erstrahlen endlich in neuem Glanz. Denn in den vergangenen Tagen fiel pünktlich für das kirchliche Mega-Event, das Papst Franziskus an Heiligabend (19.
00 Uhr) feierlich eröffnet, ein Bauzaun nach dem anderen. Rom versank zuvor über viele Monate in Baustellen, um sich herauszuputzen. Mehr als 30 Millionen Besucher und Pilger werden für das Heilige Jahr 2025, auch Jubeljahr genannt, in der Ewigen Stadt erwartet. Fußgängerzone zwischen Petersdom und Engelsburg Eines der bedeutendsten Bauvorhaben war die Neugestaltung der Piazza Pia, dem Platz zwischen Petersdom und Engelsburg. Vorher getrennt durch eine vielbefahrene Straße, erstreckt sich nun von der Engelsbrücke über die überbreite Prachtstraße Via della Conciliazione bis hin zum Petersplatz eine mit Brunnen, Treppen und vielen Bäumen aufgewertete Fußgängerzone. Der Autoverkehr wird dadurch in den neuen dreispurigen Tunnel unter der Piazza Pia verbannt. Die Neugestaltung gehörte zu den aufwendigsten Bauvorhaben. 'Nur wenige haben daran geglaubt, aber wir haben es geschafft', sagte Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri bei der Einweihung. Münzwurf in Trevi-Brunnen wieder 'richtig' möglich Auch der weltberühmte Trevi-Brunnen war im Vorfeld des Heiligen Jahres restauriert worden. Dafür war der Brunnen wochenlang ohne Wasser. Die Stadtverwaltung hatte für die Touristen, die eine Münze in den Brunnen werfen wollten, ein kleines Ersatz-Becken aufgebaut. Wer eine Münze in den monumentalen Brunnen wirft, kommt zurück nach Rom, so der Volksglaube. Diese Baustelle ist seit wenigen Tagen auch verschwunden: Der Weg an das Wasserbecken ist wieder fre
Heiliges Jahr Rom Baustellen Trevi-Brunnen Engelsbrücke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Heiliges Jahr: Rom erwartet 2025 noch mehr TouristenDer Vatikan veranstaltet alle 25 Jahre ein Heiliges Jahr. 2025 ist es wieder soweit – weshalb die italienische Hauptstadt einen beispiellosen Touristen-Ansturm erwartet.
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »