Helfer verteilen Wasserflaschen: Rom pulverisiert eigenen Hitzerekord
Für 20 größere Städte hatte das italienische Gesundheitsministerium am heutigen Dienstag indes die höchste Alarmstufe für Hitze ausgerufen, für Mittwoch gar für 23. Das bedeutet, dass dort auch für gesunde Menschen negative körperliche Auswirkungen drohen können.
In Rom hat der Zivilschutz Freiwillige auf die Straße geschickt, um Menschen, die mit der Hitze kämpfen, zu unterstützen. An gut besuchten Orten mit Attraktionen wie dem Kolosseum verteilen sie Wasserflaschen an die zahlreichen Touristen. Abkühlung holen sich viele Menschen in Rom auch an den zahlreichen Brunnen - an den kleinen "Nasoni" aber auch unter dem Wasserstrahl größerer Brunnen.
Auch in anderen Ländern Südeuropas macht die Hitze den Menschen derzeit zu schaffen. In den spanischen Regionen Katalonien und Aragonien sowie auf den Balearen gilt etwa seit dem heutigen Dienstag die höchste Alarmstufe. In der Hauptstadt Madrid klagte die 27-jährige Lidia Rodriguez: "Man kann sich nicht auf der Straße aufhalten, es ist furchtbar."
Es ist bereits die dritte Hitzewelle in Spanien in diesem Jahr - und zugleich die intensivste. Sie führte bereits am Montag in der Mitte und im Süden des Landes zu extremen Temperaturen, mit einem Spitzenwert von 44,9 Grad im andalusischen Andujar. Das Innenministerium warnte wegen der mit der Hitze einhergehenden Trockenheit vor einer "sehr hohen bis extremen" Waldbrandgefahr im ganzen Land, insbesondere aber auf der Kanareninsel La Palma.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wildvogel-Auffangstation Püttlingen: Helfer für gefiederte Patienten brauchen dringend Unterstützung (mit Fotostrecke)Die zentrale Wildvogelauffangstation Püttlingen nimmt jährlich bis zu 3000 hilfsbedürftige Vögel auf. Deren Versorgung liegt überwiegend in den Händen von ehrenamtlichen Helfern. Die SZ hat das Team einen Morgen lang begleitet.
Weiterlesen »
Rom: Am Strand von Ostia fehlen BademeisterDie Römer fahren zum Baden nach Ostia. Für die Sicherheit ist die Kommune zuständig, doch jetzt ist ein Mann gestorben. Die Menschen sind aufgebracht.
Weiterlesen »
Das Kolosseum von Rom - Arena der GladiatorenKlimaanlagen vor 2000 Jahren? Schon im Kolosseum gab es Wassersprühanlagen, die für Abkühlung sorgten. Die „Arena der Gladiatoren“ war der Höhepunkt römischer Baugeschichte und Technik. ZDFinfo
Weiterlesen »
Rom-Trainer José Mourinho heiß auf diesen Ex-Bayern-Star – woran es noch hapertRom-Trainer José Mourinho zeigt großes Interesse an einem ehemaligen Bayern-Star! Es gibt aber ein Problem ...
Weiterlesen »
Buemi und Bird nach Formel-E-Massencrash: Strecke nachbessern!Nach der Massenkarambolage im Samstagsrennen in Rom fordern mehrere Fahrer Veränderung in der berüchtigten Kurve 6 - Buemi hatte es schon 2022 angesprochen
Weiterlesen »
Warum die Römer plötzlich ihren Arbeitsplatz so lieben – und ein Bad in den Brunnen nach wie vor tabu istHitzewelle 'Caronte': Warum die Römer plötzlich ihren Arbeitsplatz so lieben – und ein Bad in den Brunnen nach wie vor tabu ist (sternPLUS)
Weiterlesen »