Die Autorin Sally Rooney beschreibt Menschen, die auf ihre Hoffnungen und Verletzungen konzentriert sind – auch in ihrem neuen Roman „Intermezzo“.
Roman „Intermezzo“ von Sally Rooney: Wenn der Teekessel pfeift Es mag Zufall sein, aber seit „Normale Menschen“, dem zweiten Roman von Sally Rooney, erschienen alle neuen Roman e der irischen Autorin in der Zeit zwischen Herbst und Sommer, wenn die Tage wieder kürzer und die Abende kühler werden und die Nachmittage noch manchmal ein wenig Restwärme mit sich bringen.
Es ist auffällig, dass sich diese Aussagen über alle Romane der Bestsellerautorin treffen lassen. Natürlich haben die meisten Autor*innen ihre Themen und ihren eigenen Stil, Sally Rooney aber hat sich mit ihren bisher vier Romanen, „Gespräche mit Freunden“, „Normale Menschen“, „Schöne Welt, wo bist du“ und dem neuen, „Intermezzo“, ihr eigenes Genre geschaffen.
Suche nach dem einfachen Glück Sie reden sehr viel miteinander, diskutieren ihre Beziehungen und ihr Leben, haben stets sehr guten Sex und behindern und helfen sich gegenseitig bei der Suche nach dem einfachen Glück. Am Ende ist nicht alles gut, aber das ist in Ordnung, weil Rooneys Romane immer mit der Hoffnung in Sichtweite enden – ein verzögertes Happy End.
Ivan wiederum lernt zu Beginn der Romanhandlung die fast 15 Jahre ältere Margaret kennen, die auf dem Land lebt, ihren alkoholkranken Mann verlassen hat und ein Kulturzentrum leitet. Nach wenigen Seiten sind damit die Figuren aufgestellt und das Spiel beginnt. Nicht zufällig ist einer der Protagonisten ein begnadeter Schachspieler und der Titel „Intermezzo“ beschreibt – unter anderem – eine Schachstrategie, bei der ein Spieler einen unerwarteten Zug macht.
Auch sein Verhalten und seine Wünsche entsprechen eher denen eines bürgerlichen Mannes Mitte 30. In den wenigen Szenen, in denen Ivan und Naomi allein miteinander reden, hat man deswegen auch kaum den Eindruck, dass hier zwei Gleichaltrige miteinander sprechen. Naomi selbst bleibt als Figur eher blass.
Vor allem Peter, Sylvia und Margaret, die drei Älteren in „Intermezzo“, haben ihre Träume am Ende ihrer Lebensrealität angepasst. Ihr bisheriges Leben hat ihnen tiefe Verletzungen zugefügt und sie erhoffen sich ihre Zukunft in einer ruhigen, beinahe biedermeierlichen Zufriedenheit, in der morgens der Teekessel pfeift, der Garten durch die Jahreszeiten geht und die Wochenenden aus langen Spaziergängen und ruhigen Abenden bestehen.
Millennials Sexualität Freundschaft Paarbeziehungen Roman Buch Kultur Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Literaturstar Sally Rooney: So ist ihr neuer Roman 'Intermezzo'Sally Rooneys vierter Roman 'Intermezzo' ist erschienen. Manchmal etwas zu kitschig erzählt er von der Trauer zweier Brüder über den Tod ihres Vaters
Weiterlesen »
Neuer Roman von Sally Rooney: Wenn der Teekessel pfeiftDie Autorin Sally Rooney beschreibt Menschen, die auf ihre Hoffnungen und Verletzungen konzentriert sind – auch in ihrem neuen Roman „Intermezzo“.
Weiterlesen »
Die langersehnte Neuerscheinung von Sally Rooney ist daDer neue Roman „Intermezzo” ist genau das richtige für Fans emotionaler Lebensgeschichten und gehört jetzt ins Bücherregal von Fans der Bestseller-Autorin Sally Rooney.
Weiterlesen »
Zeichen gegen das Vergessen: Sally-Bein-Gymnasium Beelitz erinnert mit Stolperschwelle an ermordete Jüdinnen und JudenDas Sally-Bein-Gymnasium in Beelitz (Potsdam-Mittelmark) erinnert seit heute mit einer Stolperschwelle des Künstlers Gunter Demnig an seinen Namensgeber, den v
Weiterlesen »
P. Diddy: Fußballer Wayne Rooney ersteigerte Partynacht mit dem RapperP. Diddy soll auf seinen berüchtigten Partys Frauen unter Drogen gesetzt und missbraucht haben. Zu einer dieser Partys wollte auch Fußballprofi Wayne Roon...
Weiterlesen »
Sean 'Diddy' Combs: Rapper versteigerte Party mit 'sexy Ladys' an Wayne RooneySean 'Diddy' Combs soll auf Partys Sexhandel betrieben haben. Eine dieser Partynächte versteigerte er an den Fußballstar Wayne Rooney.
Weiterlesen »