Aus der Sicht der Frauen: In „Bright Young Women“ schreibt Jessica Knoll wütend gegen die Mythisierung von Gewalttätern an.
Kein einziges Mal wird in „Bright Young Women“ der Name des Serienmörders genannt, der in den USA der siebziger Jahre mindestens dreißig Frauen tötete und dessen Bluttaten Vorlage geworden sind für zahlreiche Filme, Serien und Romane. Auch Jessica Knolls Roman gäbe es nicht ohne die Morde, die jener Mann beging.
Die Studentinnen leben derweil unter großer Anspannung; denn zwar wird ihnen von allen Seiten geraten, extrem vorsichtig zu sein, doch die offizielle Unterstützung bleibt extrem überschaubar. Weder finanzielle Hilfe noch psychologische Betreuung wird ihnen angeboten, und auch die blutbesudelten Zimmer der Opfer müssen die traumatisierten jungen Frauen ganz allein putzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »
Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Annäherung an das Ausmaß der GewaltDer erste „Monitor Gewalt gegen Frauen“ zeigt „dringenden Handlungsbedarf“ beim Schutz von Mädchen und Frauen. Forscher*innen empfehlen Dunkelfeldstudien.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen – Ein strukturelles Problem in DeutschlandGewalt gegen Frauen ist in Deutschland ein alltägliches und strukturelles Problem. Die Journalistin Julia Cruschwitz berichtet über ihre Recherchen zur Häuslichen Gewalt und Femiziden, unterstreicht die Gefahr in Trennungsphasen und die Notwendigkeit von Schutzplätzen in Frauenhäusern.
Weiterlesen »
Es muss hingeschaut werden: Gewalt gegen Frauen auch im Kreis Gütersloh allgegenwärtigRund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gab es auch in Gütersloh verschiedene Aktionen. Das Problem ist mitten unter uns, findet unsere Autorin.
Weiterlesen »
Frauenfeindliche Straftaten: Gewalt gegen Frauen - fast jeden Tag ein FemizidDer gefährlichste Ort für Frauen ist oft das eigene Zuhause. Die Dunkelziffer ist hoch. Wie kann den Betroffenen geholfen werden?
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen hat in Berlin deutlich zugenommenDie neue Bericht des Berliner Opferbeauftragten listet alarmierende Zahlen auf: Im Jahr 2023 gab es so viele Opfer von Straftaten wie nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012. Besonders häufig davon betroffen sind Frauen - und Kinder.
Weiterlesen »