Romano Albesiano: «Ohne Wings ein Rückschritt»

Motogp Nachrichten

Romano Albesiano: «Ohne Wings ein Rückschritt»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Romano Albesiano erklärte im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, welche Neuerungen die Aprilia-Piloten in Misano testeten. Zudem erklärte er, warum das Winglet-Verbot einen Verlust für die MotoGP-WM darstellt.

Romano Albesiano erklärte im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, welche Neuerungen die Aprilia-Piloten in Misano testeten. Zudem erklärte er, warum das Winglet-Verbot einen Verlust für die MotoGP-WM darstellt.In Misano testete das Aprilia-Werksteam um Stefan Bradl und Alvaró Bautista ein neues Chassis und eine neue Schwinge für die RS-GP. Am Dienstag hatte Bradl eine Zeit von 1:34,0 min mit der neuen Schwinge in seiner Aprilia gefahren.

Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano erklärte in Misano: «Das Wichtigste für uns ist, dass wir hier vor dem Grand Prix zwei gute Testtage haben. Die Werksfahrer sollen sich hier gut auf das Rennwochenende vorbereiten können. Bei einem solchen Test haben wir zudem auch mehr Zeit, um neue Teile zu testen. Manchmal muss man auch Dinge erneut prüfen, die man während der Rennwochenenden bereits getestet hatte.

Auch Testpilot Mike di Meglio war auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» unterwegs. «Mike testete spezielle Dinge, welche die Schaltung betreffen. Da wir im nächsten Jahr die Winglets nicht mehr haben, müssen wir auch Veränderungen an der Verkleidung vornehmen. Ohne Wings verringert sich die Kraft, die das Vorderrad nach unten zwingt. Es ist nicht einfach, denn Wings sind schon eine sehr gute Sache.

Wird bei diesem Test ein Motor mit mehr Power eingesetzt? «Nein, wir haben ein Upgrade für Spielberg gebracht. Eine weitere Weiterentwicklung wird es spätestens für den Japan-GP geben, vielleicht auch schon vorher. Wir hoffen, dass dies einen weiteren großen Fortschritt bringt. Man ist nie mit der Power zufrieden, aber nun ist die Power unserer Maschine in Ordnung. Eine Kombination aus Dingen macht sie nun auf den Geraden recht schnell», behauptet Albesiano.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Honda mit neuer Philosophie: Auch Marc Marquez befürwortet Albesiano-WechselHonda mit neuer Philosophie: Auch Marc Marquez befürwortet Albesiano-WechselDie stolze Honda-Rennabteilung holt einen Italiener ins MotoGP-Projekt: Die HRC-Piloten begrüßen Romano Albesianos Verpflichtung, auch Marc Marquez freut sich
Weiterlesen »

Sensation: Albesiano zu HRC; Sterlacchini bei ApriliaSensation: Albesiano zu HRC; Sterlacchini bei ApriliaWährend die MotoGP-Piloten in Motegi um das Q2 streiten, raucht es im Fahrerlager. Soeben wurde bekannt, dass Aprilia-Technik-Chef Albesiano zu Honda geht – Nachfolger bei Aprilia wird Fabiano Sterlacchini.
Weiterlesen »

MotoGP-Technikerwechsel: Sterlacchini zu Aprilia, Albesiano zu HondaMotoGP-Technikerwechsel: Sterlacchini zu Aprilia, Albesiano zu HondaFabiano Sterlacchini hat nach seinem KTM-Aus einen neuen Arbeitgeber für 2025: Als Aprilia-Technikchef folgt er auf Romano Albesiano, der zu Honda geht
Weiterlesen »

Kabellos auf Beamer / TV präsentieren OHNE lokalen Wlan Zugriff und möglichst ohne 230V gesuchtKabellos auf Beamer / TV präsentieren OHNE lokalen Wlan Zugriff und möglichst ohne 230V gesuchtIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Ferrari ohne Lewis Hamilton: Mattia Binotto ohne ReueFerrari ohne Lewis Hamilton: Mattia Binotto ohne Reue​Viele Fans von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton träumen davon, den Engländer eines Tages im Ferrari zu sehen. Daraus wird wohl nichts. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bereut das nicht.
Weiterlesen »

Neuer MotoGP-Technikchef für Aprilia: So reagieren die FahrerNeuer MotoGP-Technikchef für Aprilia: So reagieren die FahrerFabiano Sterlacchini wird Romano Albesiano bei Aprilia als Technikchef ersetzen - Die Fahrer reagieren enttäuscht, aber auch positiv gestimmt auf den Wechsel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:08:26