Nach elf von 20 GP-Wochenenden der Saison 2022 knackten bereits sechs MotoGP-Piloten die Marke von zehn Stürzen. Die komplette Crash-Bilanz im Überblick.
Enea Bastianini landete unfreiwillig oft im KiesbettNach elf von 20 GP-Wochenenden der Saison 2022 knackten bereits sechs MotoGP-Piloten die Marke von zehn Stürzen. Die komplette Crash-Bilanz im Überblick.Insgesamt wurden in der Königsklasse seit Saisonbeginn 186 Stürze verzeichnet . Um einen Crash handelt es sich laut Definition der offiziellen motogp.com-Statistik übrigens immer dann, wenn «das Bike physisch den Boden berührt und auf dem Boden bleibt».
Die Führung hat in dieser unrühmlichen Wertung Marco Bezzecchi inne, der Rookie aus dem Mooney VR46 Racing Team stürzte mit seiner Ducati GP21 bisher 15 Mal. Dicht auf den Fersen ist ihm ein Markenkollege: Der dreifache Saisonsieger Enea Bastianini verzeichnete in der ersten Saisonhälfte 14 Stürze. Auf Platz 3 liegt mit zwölf Abflügen der erste Honda-Pilot, LCR-Fahrer Alex Márquez.
Auf Pramac-Ducati-Jungstar Jorge Martin folgen die zwei Repsol-Honda-Werksfahrer Marc Márquez und Pol Espargaró mit je zehn Stürzen – obwohl Marc Márquez zunächst wegen einer erneuten Diplopie-Episode nach seinem Horror-Highsider in Indonesien und dann wegen der insgesamt vierten Oberarm-OP vier der bisher elf Grand Prix komplett verpasste.
Eine weiße Weste bewahrte sich einzig Aprilia-Neuzugang Maverick Viñales. Ebenfalls im unteren Bereich der Liste zu finden ist WM-Leader Fabio Quartararo: Trotz seiner zwei Stürze im Assen-Rennen ging er insgesamt nur vier Mal zu Boden. «Zur Erinnerung: In der 18 Grand Prix langen Saison 2021 hatte sich
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Bezzecchi (Ducati): Rückkehr zur alten Stärke?Das Pertamina Enduro VR46 MotoGP Team konnte mit Marco Bezzecchi am Freitag in Jerez einen sauberen vierten Platz einfahren. DerItaliener glaubt, dass er auf dem richtigen Weg ist, um zur Spitze aufzuschließen.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi (Ducati): Le Mans kommt gerade rechtVR46-Ducati-Ass Marco Bezzecchi kehrt in Le Mans an die Stelle seines Sieges von 2023 zurück und bringt den vollen Schwung seines ersten Podiumsplatzes der laufenden MotoGP-Saison mit.
Weiterlesen »
Sensation: Fährt Valentino Rossi 2022 Aramco-Ducati?Die italienischen Medien sind überzeugt: Mit 99-prozentiger Sicherheit hat sich Valentino Rossi zum Weitermachen entschlossen.
Weiterlesen »
Marc Moser: Zuschlag für Werks-Ducati und EWC 2022Auch bei er IDM Superbike wird man Moser in der Saison 2022 zu Gesicht kriegen, aber nur als Gast. Sein neuer Job heißt Langstrecken-WM mit dem Team ERC Ducati. Nach erfolgreichem Test kam die Zusage.
Weiterlesen »
Krummis Yamaha-Team wechselt für SSP 2022 zu DucatiGegen Ende der Supersport-WM 2021 werden die Weichen für die nächste Saison gestellt. Das CM Racing-Team von Randy Krummenacher bestätigte den Wechsel auf die Ducati 955 V2. Bleibt der Schweizer an Bord?
Weiterlesen »
SBK-Rookie Tito Rabat (Ducati) trainiert überm LimitTito Rabat ist als fleißiger Arbeiter bekannt, der wahrscheinlich mehr als jeder andere Superbike-Pilot auf dem Motorrad sitzt. Dass er dabei volles Risiko eingeht, zeigte ein Sturz mit seiner Ducati Panigale V4S.
Weiterlesen »