Der Williams-Fahrer über die Probleme mit den Reifen und mit der unüblichen Belastung des Nackens.
Es war das Ziel von Nico Rosberg gewesen, im Abschlusstraining in die Top-Ten vorzustossen, und genau das gelang dem Wiesbadener auch.
«Eigentlich lief des ganz okay», berichtet der Neuntschnellste von Q3. «Wir haben mehr oder weniger das erreicht, was wir uns erhofft hatten. Leider hatte ich beim letzten Versuch sehr viel Untersteuern mit der härteren Mischung. Ein Rang besser wäre da schon drin gelegen.
Und wie kommen die Fahrer mit der Tatsache zurecht, dass hier im Gegenuhrzeigersinn gefahren wird, dass also die Belastung des Nackens eine ganz andere ist? Rosberg verschmitzt: «Das Gute ist, dass der Kopfschutz der Piloten inzwischen so nahe gerückt ist, dass man sich da ein wenig anlehnen kann. Wie man im Fernsehen erkennen kann, machen das alle Fahrer. Das kostet auch keine Zeit.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nico Rosberg: «Ich krieg auch schon mal einen Kuss»Formel-1-Star Nico Rosberg kann sich schon in Brasilien die Titelkrone aufsetzen. Trotzdem ist der Mercedes-Pilot ganz entspannt. Das liegt nicht nur an der Erfahrung, wie der WM-Leader verrät.
Weiterlesen »
„Wie ich wurde, was ich bin': Ursula von der Leyen über Liebe, Tod und HoffnungenVon der Leyen war ein Teenager, gerade 13 Jahre alt, als ihre elfjährige Schwester Eva-Benita an Krebs starb. Die Schwester fehlt ihr bis heute, sagt die...
Weiterlesen »
Der Fußball, mein Leben und ich: Richard Golz: „Als Gegenbeweis kann ich gerne mein Abizeugnis vorlegen“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rangnick erzählt Cruyff-Anekdote: 'Ich fragte, ob ich mit der Nummer 14 spielen kann'Video: Vor dem Duell gegen die Niederlande erklärt Österreich-Trainer Ralf Rangnick die besondere Spielweise der Holländer und welchen Einfluss Fußball-Legende Johan Cruyff auf seine Jugend hatte.
Weiterlesen »
'Ich habe ihn nicht verstanden': Michael Keaton hat einen der größten Kultfilme der 90er abgesagtSchaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »
'Ich habe ihn nicht verstanden': Michael Keaton hat einen der größten Kultfilme der 90er abgesagtSchaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »