Valentinstag steht bald vor der Tür. Zum TagderLiebe gehören Blumen für viele einfach dazu. 💐 Da die Ökobilanz der Pflanzen durch lange Transportwege und viele Pestizide aber meist schlecht ausfällt, hat planb Ideen für nachhaltige Blumen gesammelt.
Das Geschäft mit Schnittblumen floriert. Doch was ihre Schönheit kaschiert: Lange Transportwege und viele Pestizide sorgen für eine schlechte Ökobilanz. Immer mehr Blumenproduzenten wollen daran etwas ändern.
Eine von ihnen ist Margrit De Colle, Österreichs erste Bio-Blumen-Bäuerin. Statt einer bewässerten Monokultur, die im Glashaus auf Substrat wächst, setzt sie auf Blumenvielfalt in kompostierter Erde, unter freiem Himmel und garantiert ohne Pestizide. "Wir vergessen, dass wir Teil der Natur sind. Wir vergessen die Jahreszeiten. Alles ist immer verfügbar.
Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie in Deutschland. 2018 lag der Umsatz bei knapp drei Milliarden Euro, das sind pro Kopf rund 36 Euro. Die Rose ist mit einem Marktanteil von 41 Prozent die beliebteste Blume.Die ZDF-Dokumentationsreihe "plan b" zeigt, wie mehr Nachhaltigkeit in der Blumenbranche funktionieren kann – auch für Rosen, Tulpen und Chrysanthemen aus dem Supermarkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Girokonto bei ING Bank: 700 000 Kunden müssen bald Gebühren zahlenEuropas größte Direktbank ING bricht mit einer Tradition: Sie schafft das kostenlose Girokonto ohne Vorbedingungen ab.
Weiterlesen »
Boxen: Firat Arslan tritt ohne Gage im WM-Kampf anMit 49 will er Box-Geschichte schreiben! Firat Arslan kämpft heute um den WM-Titel im Cruisergewicht gegen Weltmeister Kevin Lerena.
Weiterlesen »
Jena gegen Zwickau: Klingbeil will Montag ohne Gegentor bleibenMontag (19 Uhr) wird es für Jenas Interimstrainer René Klingbeil das erste Mal im Ost-Duell gegen Zwickau ernst! Gestern leitete er das erste Training
Weiterlesen »
Quarantäne wegen Coronavirus: „Wir dürfen gar nicht ohne Mundschutz raus“ - WELTMehr als 120 Menschen flog die Bundeswehr aus Wuhan aus, dem Epizentrum der Coronavirus-Epidemie. An Bord war auch Petra K. Die 59-jährige hatte in China ihren Sohn besucht. Mindestens zwei Wochen muss sie in der Südpfalz-Kaserne bleiben.
Weiterlesen »
Russischer Reaktortyp verspricht Atomkraft ohne die Gefahr einer KernschmelzeEin Mix aus Fusionsenergie und Atomspaltung soll einen russischen Reaktor antreiben. Das Hybrid-Design werde sehr viel sicherer als herkömmliche ...
Weiterlesen »
Sechs Spiele ohne Tor - Anderssons TorflauteMit acht Treffern ist Sebastian Andersson (28) Unions Top-Torjäger. Allerdings: Seit sechs Spielen hat der Schwede nicht mehr getroffen. Nimmt man das Pokal-Achtelfinale in Verl (1:0) hinzu, sind es
Weiterlesen »