Die aktuelle Wettervorhersage für Ihre Region. In puncto Wetter immer top-informiert: Über die nächsten Stunden ebenso wie über die nächsten Tage.
Immer mehr Tierkliniken in Bayern ziehen sich aus dem Notdienst zurück. Auch in der Region gibt es am Abend oder an den Wochenenden kaum noch Anlaufstellen. Für die Tierklinik Rosenheim bedeutet das eine enorme Zusatzbelastung. Jetzt spricht Leiter Dr. Dirk Butenandt über die Herausforderungen.– Es gibt immer weniger Notdienste in der Region und durch die Corona-Pandemie gleichzeitig mehr Haustiere. Das bringt nicht nur die Tierärzte in Not – sondern auch Besitzer.
Der Hauptantrieb ist für mich immer noch, den Tieren zu helfen. Einen Notdienst aufrechtzuerhalten, funktioniert nur, wenn es auch Mitarbeiter gibt, die nachts arbeiten. Obwohl wir hier sehr gute, engagierte Mitarbeiter haben, muss ich selber regelmäßig nachts aufstehen und arbeiten. Hinzu kommt, dass jeder, der bis 24 Uhr mit einem Notfall zu uns kommt, auch behandelt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »