(Plus-Artikel) Die Gesundheit der Grundschüler aus der Region Rosenheim wird zur „Chefsache“:
„Schreiben ist der Zugang zur Bildung, deshalb ist es wichtig, dass Grundschüler das ermüdungsfrei können.“
Simone Lüders und Prof. Dr. Ansgar Schwirtz stellen die Rosenheimer Studie „Gesunde Schule“ in Brüssel vor. Von links: Katharina Albath, Parlamentarische Assistentin von Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP,Simone Lüders, Osteopathin, Prof. Ansgar Schwirtz, TU München,Silke Neuendank, Hospitantin in der Vertretung des Freistaats Bayern bei der EU, Prof. Dr.
Ohne die Unterstützung einer Stiftung hätte die Studie „Gesunde Schule“ in Rosenheim überhaupt nicht beginnen können. „Wir hatten Glück, viele andere haben das nicht“, sagt Lüders. Zum Wohle der Kinder sollte überlegt werden, dieses Modell „anders zu gestalten“. Denn solange es das Problem bei der Finanzierung gebe, blieben die Innovationen in der Kinder- und Jugendforschung aus, sagt Lüders.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Keine Leiche“ – trotzdem kamen die Rosenheim Cops zum Sommerempfang500 Gäste, gute Stimmung, ein Oberbürgermeister mit einer Ruck-Rede für Rosenheim. Und ein Mann, der alles zurechtbiegen konnte: Das waren die Impressionen vom Rosenheimer Sommerempfang, der schon fast eine Tradition geworden ist.
Weiterlesen »