Ross Brawn analysiert den Frankreich-GP und die Leistungen von Hamilton und Vettel

Sport Nachrichten

Ross Brawn analysiert den Frankreich-GP und die Leistungen von Hamilton und Vettel
Formel 1Frankreich-GPLewis Hamilton
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Sportchef Ross Brawn zieht nach dem Frankreich-GP Bilanz und analysiert die Leistungen von Lewis Hamilton und Sebastian Vettel. Hamilton holte sich den Sieg und übernahm wieder die WM-Führung, während Vettel im Kampf um den Podestplatz scheiterte.

Formel-1- Sport chef Ross Brawn wirft noch einmal einen Blick auf das jüngste WM-Kräftemessen von Frankreich und die Leistung der WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Sebastian Vettel .Der Frankreich-GP brachte den vierten WM-Führungswechsel in diesem Jahr mit sich: Nach dem achten Rennwochenende des Jahres steht wieder Champion Lewis Hamilton an der Spitze. Der Brite führt die Tabelle mit 14 Zählern Vorsprung auf den Ferrari-Star an.

«Erster am Freitag, der erste Platz am Samstag und der Sieg am Sonntag – Lewis Hamilton erlebte in Frankreich ein perfektes Wochenende», schwärmt der ehemalige technische Direktor von Ferrari. «Nach einem weniger erfolgreichen Kanada-Rennen haben der Weltmeister und sein Team stark reagiert, was auch zu erwarten war.

«Lewis hat es geschafft, den energischen Angriff des Ferrari-Stars abzuwehren, und Vettel schaffte es daraufhin, sich selbst aus dem Kampf um einen Podestplatz zu nehmen, indem er mit Valtteri Bottas zusammengeriet», schildert Brawn. «Hamilton hat daraufhin einen kleinen Vorsprung von drei bis sieben Sekunden auf seinen nächsten Verfolger Max Verstappen herausgefahren und letztlich einen wichtigen Erfolg für den WM-Kampf feiern dürfen.

Vettel schneidet bei der Rückschau des Briten nicht so gut ab. «Sein Wochenende war nicht fehlerfrei. Während er im Qualifying mit dem dritten Platz noch Schadensbegrenzung betreiben konnte, musste er seinen Startcrash mit Bottas im Rennen teuer bezahlen», hält Brawn fest, betont aber auch: «Klar, es wäre hart für ihn gewesen, das Tempo von Lewis mitzugehen, aber er hätte Zweiter werden können, wenn alles nach Plan gelaufen wäre.

Mit Blick auf den WM-Kampf zwischen Silber und Rot hält der Szene-Kenner fest: «Auch wenn Sebastian das Gefühl, nicht das Maximum herausgeholt zu haben, begleitet haben dürfte. Noch ist nichts verloren – im Gegenteil. In Frankreich haben wir gesehen, dass sein Dienstwagen sehr konkurrenzfähig ist. Aber es ist auch so, dass Ferrari eine einhundertprozentige Performance hinbekommen muss, will das Team gegen einen so starken Gegner wie Mercedes bestehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Frankreich-GP Lewis Hamilton Sebastian Vettel WM-Führung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ross Brawn über Vettel–Leclerc: Schlechtes BeispielRoss Brawn über Vettel–Leclerc: Schlechtes Beispiel​Ferrari-Teamchef Mattia Binotto musste in Interlagos mitansehen, wie seine Piloten Sebastian Vettel und Charles Leclerc kollidieren und ausscheiden. Was Ex-Ferrari-Teamchef Ross Brawn dazu sagt.
Weiterlesen »

Sergio Pérez und Lance Stroll: Lob von Ross BrawnSergio Pérez und Lance Stroll: Lob von Ross BrawnDie Racing-Point-Piloten Lance Stroll und Sergio Pérez eroberten in Barcelona die Plätze 4 und 5 hinter den Podeststürmern. Für die starke Performance erntete das Duo viel Lob von den Experten.
Weiterlesen »

Toto Wolff: «Wollen Ross Brawn an der Strecke haben»Toto Wolff: «Wollen Ross Brawn an der Strecke haben»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff räumt ein, dass der Erfolg der Silberpfeile auch auf den ehemaligen Teamchef Ross Brawn zurückgeht und verrät, dass er den Briten an den Rennwochenenden vermisst.
Weiterlesen »

Ross Brawn über Ferrari: «Das willst du nicht sehen»Ross Brawn über Ferrari: «Das willst du nicht sehen»​Es kriselt bei Ferrari: Der Motor ist zu wenig leistungsstark, die Aerodynamik verbesserungsbedürftig, Leclerc räumte seinen Stallgefährten Vettel weg. Formel-1-Sportchef Ross Brawn über die Misere von Ferrari.
Weiterlesen »

Ross Brawn zum Tod von Anthoine Hubert: «Hoher Preis»Ross Brawn zum Tod von Anthoine Hubert: «Hoher Preis»​Formel-1-Sportchef Ross Brawn schreibt nach dem tödlichen Unfall von Anthoine Hubert in Belgien: «Einen so fabelhaften jungen Mann zu verlieren, das ist ein hoher Preis, den wir für unsere Leidenschaft bezahlen.»
Weiterlesen »

Ross Brawn zum Australien-Fiasko: Anders ging’s nichtRoss Brawn zum Australien-Fiasko: Anders ging’s nicht​Die australischen Fans sind sauer auf den Autosport-Weltverband FIA und die Formel-1-Führung: Wieso hat die Absage des Australien-GP so unsäglich lange gedauert? F1-Sportchef Ross Brawn verteidigt sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:33:04