Ross Brawn: «Formel 1 ohne Ferrari? Klar geht das»

F1 Nachrichten

Ross Brawn: «Formel 1 ohne Ferrari? Klar geht das»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

​Ferrari-Chef Sergio Marchionne poltert: Wenn die künftigen Regeln im GP-Sport Ferrari nicht in den Kram passen, dann ist finito mit Formel 1. Ex-Ferrari-Technikchef Ross Brawn: «Die Formel 1 würde überleben.»

Ferrari -Chef Sergio Marchionne poltert: Wenn die künftigen Regeln im GP-Sport Ferrari nicht in den Kram passen, dann ist finito mit Formel 1 . Ex- Ferrari -Technikchef Ross Brawn: «Die Formel 1 würde überleben.

Den Engländer wirft so schnell nichts aus dem Gleichgewicht. Auch nicht das Säbelgerassel von Sergio Marchionne , wonach Ferrari den GP-Sport verlassen könnte. Der Fiat/Chrysler-Konzernchef hatte gepoltert: «Wenn sich der Sport in die richtige Richtung entwickelt, dann sind wir offen, über alles zu reden. Aber wenn aus dem Sport eine Art Supermarkt werden soll, dann interessiert mich das nicht die Bohne.

«Wir sind da in Sachen strategischer Ausrichtung nicht ganz auf einer Linie, und wenn sich der Sport ab 2021 in eine andere Richtung bewegt, dann wird das seitens Ferrari zu gewissen Entscheidungen zwingen.» Der 63jährige Ross Brawn sieht das alles gelassen. «Ich glaube, was Ferrari festhalten wollte – es gibt wichtige Elemente der Formel 1, die sie behalten wollen, und da sind wir durchaus einer Meinung», so Brawn bei Sky Sports F1. «Ferrari gehört fest zur Formel 1, und wir wollen sie nicht verlieren. Aber auch für uns müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Und es gibt nun mal gewisse Dinge, die wir ändern wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ross Brawn verteidigt Speed-Ranking der Formel-1-AsseRoss Brawn verteidigt Speed-Ranking der Formel-1-AsseFormel-1-Sportdirektor Ross Brawn verteidigt die datenbasierte Methode, mit der das umstrittene Speed-Ranking der Formel-1-Asse erstellt wurde.
Weiterlesen »

Formel-1-Sportchef Ross Brawn: «Es war ein Risiko»Formel-1-Sportchef Ross Brawn: «Es war ein Risiko»Die Entscheidung, auf der Strecke von Imola den ersten Sprint des Jahres auszutragen, war mutig, wie Formel-1-Sportchef Ross Brawn einräumt. Die Wahl fiel dennoch aus gutem Grund auf dieses Rennwochenende, wie er betont.
Weiterlesen »

Ross Brawn: Rückkehr in die Formel 1 als Retter?Ross Brawn: Rückkehr in die Formel 1 als Retter?​Der Engländer Ross Brawn, Weltmeistermacher von Michael Schumacher, vermisst bei der Formel 1 einen klaren Plan. Er ist nicht abgeneigt, den GP-Sport in eine bessere Zukunft zu führen.
Weiterlesen »

Jenson Button: Die Formel 1 bräuchte einen Ross BrawnJenson Button: Die Formel 1 bräuchte einen Ross Brawn​Der Engländer Jenson Button, Formel-1-Champion des Jahres 2009, macht Werbung für seinen Weltmeister-Teamchef Ross Brawn: «Der Sport bräuchte einen wie ihn.»
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Ferrari-Abgang wäre eine Tragödie»Ross Brawn: «Ferrari-Abgang wäre eine Tragödie»Der frühere Ferrari-Technikchef und heutige Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn stellt noch einmal klar, dass die Verantwortlichen des Sports alles unternehmen werden, um Ferrari in der Königsklasse zu halten.
Weiterlesen »

Ross Brawn über Ferrari und Vettel: WM-Format ist daRoss Brawn über Ferrari und Vettel: WM-Format ist da​Ross Brawn (62), bei «Formula One Management» für die Entwicklung des Formel-1-Sports zuständig, sagt über den Brasilien-GP-Sieg von Sebastian Vettel (Ferrari): «Das ist ganz wichtig für die Moral.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:44:15