Ross Brawn: Vielleicht Honda-Comeback 2026

F1 Nachrichten

Ross Brawn: Vielleicht Honda-Comeback 2026
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

​Formel-1-Sportchef Ross Brawn weiss genau, wie Honda tickt. Er stand am Kommandostand, als die Japaner ihren eigenen Werksrennstall hatten. Brawn hofft, dass Honda 2026 zurückkehrt.

​Formel-1-Sportchef Ross Brawn weiss genau, wie Honda tickt. Er stand am Kommandostand, als die Japaner ihren eigenen Werksrennstall hatten. Brawn hofft, dass Honda 2026 zurückkehrt.Noch heute ärgern sich führende Honda-Angestellte über das Timing von 2008: Damals entschloss sich der japanische Autohersteller aus wirtschaftlichen Gründen, die Formel 1 zu verlassen.

Elf Jahre später hat Honda erneut den Abschied von der Formel-1-Bühne erklärt, auf Ende 2021, dieses Mal wollen die Asiaten die finanziellen Ressourcen für die Entwicklung nachhaltiger Automobiltechnik verwenden. Aber der damalige Teamchef Ross Brawn, heute Sportdirektor der Königsklasse, glaubt daran, dass wir eine Rückkehr von Honda erleben könnten.

«Es ist jammerschade, dass Honda Ende 2021 geht», sagt der 65jährige Brawn in seiner Analyse des Nürburgring-GP-Wochenendes. «Das ist nun das dritte Mal, dass sie während meiner Zeit in der Formel 1 gehen. Mir ist klar, welch enormen Herausforderungen die Autoindustrie gegenübersteht. Aber ich bin optimistisch – die Königsklasse kann sich so entwickeln, dass Honda zurückkehrt. Honda ist wichtig für die Formel-1-Gemeinde.

Die heutige Formel-1-Motorengeneration mit 1,6-Liter-V6-Einzelturbo und Mehrfach-Energierückgewinnung soll spätestens 2026 kommen. Ross Brawn weiter: «Wir müssen als Sport so attraktiv sein, dass auch eine Firma wie Honda zurückkommen will. Wir ermuntern alle Hersteller, Teil der FIA-Arbeitsgruppen zu sein, um herauszufinden, welche Art von Motor wir in der Zukunft einsetzen wollen.»2. Max Verstappen , Red Bull Racing, +4,470 sec5. Carlos Sainz , McLaren, +21,7648.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ross Brawn: «Regeländerungen nicht gegen Mercedes»Ross Brawn: «Regeländerungen nicht gegen Mercedes»Ross Brawn, der sich um die sportliche und technische Zukunft der F1 kümmert, prophezeit: «Mercedes könnte schon in Monza den Titel holen». Er betont aber auch, dass man das den Silberpfeilen nicht vorwerfen darf.
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Keiner sollte Vettel abschreiben»Ross Brawn: «Keiner sollte Vettel abschreiben»​F1-Sportchef Ross Brawn stellt nach dem Grand Prix der Türkei fest: Erfahrung schlägt Jugend. Für ihn ist es kein Zufall, dass am Ende Lewis Hamilton, Sergio Pérez und Sebastian Vettel auf dem Podest standen.
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Keine Experimente – wegen Mercedes»Ross Brawn: «Keine Experimente – wegen Mercedes»​Formel-1-Sportchef Ross Brawn erklärt, wie er die Königsklasse bei ihrer Rückkehr ein wenig aufpeppen wollte. «Aber wir sind mit unseren Plänen für die Startaufstellung gescheitert – wegen Mercedes.»
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Sebastian Vettel kann Titel noch holen»Ross Brawn: «Sebastian Vettel kann Titel noch holen»Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn ist sich auch nach dem sechsten Saisonsieg von Lewis Hamilton in Singapur sicher, dass Sebastian Vettel und Ferrari immer noch eine echte Chance auf den WM-Titel haben.
Weiterlesen »

Ross Brawn: Mercedes 2019 ist nicht wie Williams 1992Ross Brawn: Mercedes 2019 ist nicht wie Williams 1992​Mercedes-Benz hat nun drei Doppelsiege in Folge errungen. Das ist der beste Start eines Rennstalls in die Saison seit Williams 1992. F1-Sportchef Ross Brawn glaubt aber nicht an einen Durchmarsch der Silberpfeile.
Weiterlesen »

Ross Brawn: Sebastian Vettel von Leclerc angestacheltRoss Brawn: Sebastian Vettel von Leclerc angestachelt​Der langjährige Ferrari-Technik- und Teamchef Ross Brawn, heute Sportchef der Formel 1, ist davon überzeugt: «Sebastian Vettel wird im kommenden Jahr vom jungen Charles Leclerc angestachelt.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:34:42