Grashüpfer und Feldgrille sind bekannte Insekten. Ihr Bestand ist laut der neuen Roten Liste nicht gefährdet. Anders bei Heuschrecken-Arten, die feuchte Umgebung oder kühles Klima brauchen.
Grashüpfer - Der Gemeine Grashüpfer ist noch nicht gefährdert, bei vielen Heuschreckenarten sieht das aber anders aus. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Rund ein Drittel der Heuschreckenarten in Deutschland gilt als bestandsgefährdet. Das geht aus der neuen Roten Liste für diese Arten hervor, wie das Bundesamt für Naturschutz in Bonn mitteilte. Darin würden alle 82 als etabliert geltenden Heuschreckenarten und die einzige einheimische Fangschreckenart, die Europäische Gottesanbeterin, behandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Artenschutz: Rote Liste für HeuschreckenBonn - Rund ein Drittel der Heuschreckenarten in Deutschland gilt als bestandsgefährdet. Das geht aus der neuen Roten Liste für diese Arten hervor, wie
Weiterlesen »
Artenschutz: Rote Liste für HeuschreckenGrashüpfer und Feldgrille sind bekannte Insekten. Ihr Bestand ist laut der neuen Roten Liste nicht gefährdet. Anders bei Heuschrecken-Arten, die feuchte Umgebung oder kühles Klima brauchen.
Weiterlesen »
Nach Serientod: 'Rote Rosen'-Star Edelgard Hansen dreht neuen FilmBei 'Rote Rosen' starb sie als Dörte den Serientod. Bald wird die Schauspielerin Edelgard Hansen wieder auf den Bildschirm zurückkehren.
Weiterlesen »
'Rote Rosen'-Star Edelgard Hansen dreht neuen FilmBei 'Rote Rosen' starb sie als Dörte den Serientod. Demnächst wird die Schauspielerin Edelgard Hansen wieder auf den Bildschirm zurückkehren.
Weiterlesen »
'Rote Rosen'-Star Edelgard Hansen: 'Dörte'-Darstellerin dreht neuen FilmBei 'Rote Rosen' starb sie als Dörte den Serientod. Demnächst kehrt Darstellerin Edelgard Hansen auf den Bildschirm zurück.
Weiterlesen »
Handelfmeter und Rote Karte nicht gegebenWährend Gastgeber Holstein Kiel überschwänglich den Aufstieg in die Bundesliga feiert, herrscht Enttäuschung bei den Düsseldorfern. Grund dafür ist Schiedsrichter Sven Jablonski, der Fortuna einen klaren Handelfmeter und fast 90 Minuten Überzahlspiel verweigerte. Die Reaktionen der Fortunen.
Weiterlesen »