An manchen Briefkästen ist ein roter Punkt angeklebt - was bedeutet er? Und warum werden sie weniger?
E-Mail und Messengerdienste verdrängen sie allmählich: Briefkasten. Einige von ihnen werden sogar noch seltener. © Michael Teichert/IMAGO
Eigentlich fallen sie gar nicht auf und rar werden sie auch: Der rote Punkt am Briefkasten. Für Eilige hat der selten gewordene Punkt aber einen entscheidenden Vorteil. München - 108.500 von ihnen gibt es derzeit deutschlandweit: Briefkästen. Und nur auf rund 2.000 davon ist ein roter Punkt zu sehen. Tendenz sinkend. Doch: Was bedeutet er überhaupt?Der rote Punkt an einem Briefkasten signalisiert, dass dieser auch sonntags geleert wird. Meist befindet er sich in Kreisstädten, kreisfreien Städten und an Bahnhöfen mit ICE-Anschluss sowie an stark frequentierten Standorten, an größeren Postfilialen oder an Briefzentren.