Touristen aus aller Welt zieht es ins historische und romantische Rothenburg. Das Markenzeichen der Altstadt sind die denkmalgeschützten Häuser. Unter dem besonderen Schutz ist eine energetische Sanierung schwer. Doch die Stadt hat eine Idee.
so weit oben. Doch der Wunsch nach energetischer Sanierung und dem Ausbau erneuerbarer Energien wird auch dort lauter. Allerdings sind Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden eigentlich nicht möglich.Die komplette Rothenburger Altstadt mit ihren jahrhundertealten Gebäuden steht unter dem sogenannten Ensembleschutz. Das heißt, dass das ganze Erscheinungsbild unter Denkmalschutz steht, erklärt Oberbürgermeister Markus Naser stolz.
in Hinblick auf energetische Sanierung. Doch einen Unterschied mache das in Rothenburg in den Augen des Oberbürgermeisters nicht. Denn Denkmal sei nicht gleich Denkmal: "Wenn wir über die Rothenburger Altstadt sprechen, dann haben wir hier ein besonders landschaftsprägendes Denkmal. Und von diesen gibt 's in Bayern gerade Mal 98 Stück."All das spricht klar gegen Investitionen in Solarenergie auf dem denkmalgeschützten Dach.
"Hier ist Bayern": Der neue BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ist das für eine Welt: Das erwartet Sie im neuen Tatort aus Wien - idowaWenig Blaulicht, dafür viel Psychologie. Im 'Tatort'-Krimi aus Wien rückt Kriminalassistentin Meret Schande in den Mittelpunkt. Eines der Rätsel: Warum hat das Opfer Tausende Fotos von sich gemacht?
Weiterlesen »
FDP Brandenburg: Polizeibeauftragte – Ein Amt, das die Welt nicht braucht --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zur Wahl der Polizeibeauftragten des Landes Brandenburg erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende und innenpolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Hans-Peter Goetz: „Heute ist Weihnachten. Ei…
Weiterlesen »
Was ist das nur für eine 'Tatort'-Welt?Eigentlich soll der neue 'Tatort' aus Wien den Namen eines legendären österreichischen Bundeskanzlers tragen. Dann überfällt Russland die Ukraine - und die allgemeine Hoffnungslosigkeit schlägt auch auf den Titel durch.
Weiterlesen »
»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Was ist das für eine Welt« aus Wien?Ackern, feiern, morden: Der »Tatort« über sogenannte High Performer und Overachiever war ein Paradebeispiel für Wiener Hardcore-Sarkasmus. Oder sind Sie anderer Meinung?
Weiterlesen »
Streetworker über Wohnungslosigkeit: „Das ist das pure Überleben“Immer mehr wohnungslose Menschen sind psychisch krank. Zwei Streetworker berichten, wie ihre nicht auf Zwang ausgelegte Methodik an ihre Grenzen stößt.
Weiterlesen »
Ist das Kunst oder fährt das weg?Seit Jahrzehnten bereits werden hin und wieder sogenannte Art Cars gebaut, die faszinieren, irritieren oder gar zum Kauf anregen - je nach Geschmack. Und Geldbeutel natürlich. Einige der 'Kunst-Autos' fahren tatsächlich von der Galerie in die Garage. Fünf silberne, goldene, bunte Beispiele.
Weiterlesen »