Ukraine-Talk bei Illner: Röttgen: Kiew fehlt Motiv für Pipeline-Anschlag
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen glaubt nicht an eine Beteiligung der Ukraine an dem Anschlag. Dazu fehle ihr das Motiv. "Die Geschichte klingt für mich nicht sehr glaubhaft", sagt Röttgen. "Was man sagen kann ist, dass die Phase begonnen hat, in der auch mit Fehlinformationen Politik gemacht werden kann."
Der in London lebende Terrorismusexperte Peter Neumann fürchtet, dass die Umstände für die Explosion in der Ostsee nie aufgeklärt werden. "Das wird eine Verschwörungstheorie, wie der Mord an JFK. Darüber werden wir in 60 Jahren noch diskutieren." Zuvor hatte der Politikwissenschaftler Markus Kaim auf NTV die Ermittlungen zu dem Anschlag als "irre Geschichte" bezeichnet.
Am 26. September vergangenen Jahres hatten mehrere Explosionen an den Gas-Pipelines Nord-Stream 1 und 2 zu mehreren Lecks geführt. Dadurch sind die Pipelines für Gaslieferungen von Russland nach Deutschland zurzeit unbrauchbar. Russland hatte die Gaslieferungen jedoch schon vor den Explosionen eingestellt. Ein amerikanischer Journalist hatte vor einigen Wochen die USA mit den Anschlägen in Verbindung gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Million Geschosse: Was Kiew will, was Kiew bekommtDie Waffenlieferungen und Hilfen der EU kommen in der Ukraine an. Doch nun droht offenbar Munitionsmangel, Kiew fordert deshalb Nachschub.
Weiterlesen »
Pistorius und Baerbock zurückhaltend: Geheimdienste vermuten pro-ukrainische Gruppe hinter Nord-Stream-AnschlagWie mehrere deutsche Medien und die „New York Times“ berichten, gibt es eine vielversprechende Spur, die das Nord-Stream-Rätsel lösen könnte. Doch vieles bleibt unklar.
Weiterlesen »
Nord-Stream-Anschlag: Deutsche Ermittler durchsuchten verdächtiges Schiff+ Nord-Stream-Anschlag: Deutsche Ermittler durchsuchten verdächtiges Schiff
Weiterlesen »
Wer hinter dem Pipeline-Anschlag steckt, bleibt pure SpekulationErgebnisse einer Medienrecherche legen nahe, dass der Anschlag auf NordStream seinen Ausgang in Rostock nahm. Wer den Sabotageakt befohlen hat, bleibt pure Spekulation. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Was über den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines bekannt istMehrere deutsche sowie US-Medien berichten über neue Erkenntnisse im Fall des Anschlags auf die Nord-Stream-Gasleitungen in der Ostsee. Vor allem die deutschen Berichte enthalten einige interessante Details. Von einer belastbaren Spur kann aber keine Rede sein.
Weiterlesen »
Bericht: Amerikaner wollen beweisen, dass nicht der Westen hinter Nord-Stream-Anschlag stecktDie unterschiedlichen Berichte über die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines bewegen die internationale Presse. Eine Reaktion aus Polen.
Weiterlesen »