Eine Altstadtringerin sieht den Verlust eines markanten Baums als Chance, die Nutzung des Rottmayrplatzes zu überdenken. Sie regt einen Bürgerrat an, um Ideen für die Gestaltung des Platzes zu sammeln.
Den Verlust dieses markanten Baums will die Altstadt bewohnerin als Chance sehen, die künftige Nutzung des Rottmayrplatz es zu überdenken.
In der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses regte sie einen „Bürgerrat“ dazu an., weiß sie von ihren täglichen Wegen, während der Spannbruckerplatz gleich nebenan offenbar attraktiver scheint. Dem Verfasser dieser Zeilen sei die Anmerkung erlaubt, dass das Umfeld der Stiftslinde als Hundeklo durchaus eine gewisse Beliebtheit erfahren hat.
Weil das Gebäude innerhalb der Veränderungssperre der geplanten Ortsumfahrung liegen soll, wird es unter Beteiligung des staatlichen Bauamts und der unteren Baubehörde behandelt.Ebenso wenig zu den Plänen von Volkmer Mauritz. Der will die bestehende Klein- und Schaubrauerei sowie das Speiselokal im Schlossrondell um einen weiteren Gastraum und Lagerräume erweitern.stellte Bauamtsmitarbeiter Alexander Kalb dazu fest.
Bürgerrat Rottmayrplatz Altstadt Nutzung Stadtentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kicker: Nutzung mit Werbung und Tracking, PUR-Abo für werbefreie NutzungDieser Artikel beschreibt die Nutzung von kicker auf digitalen Plattformen. Nutzer haben die Möglichkeit, werbefreie Nutzung mit dem PUR-Abo zu erwerben. Die Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Personalisierung von Inhalten und Werbung wird erläutert.
Weiterlesen »
Bünder Stadtwappen-Nutzung soll künftig durch eine Satzung geregelt werdenBislang hat das jeweilige Stadtoberhaupt im Einzelfall entschieden. Bald soll es – zum Beispiel bei Anfragen von Vereinen – schneller und transparenter gehen.
Weiterlesen »
Landesbischof Kramer sieht in Trump eine Chance für Waffenstillstand in der UkraineLandesbischof Kramer, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, sieht in Donald Trump eine Chance für einen Waffenstillstand in der Ukraine. Er betont die Notwendigkeit, das Töten und Sterben sofort zu beenden und die internationale Gemeinschaft einzubeziehen, um Bedingungen für Verhandlungen zu schaffen, die zu einem dauerhaften Frieden führen.
Weiterlesen »
„Eine Frage der Gerechtigkeit“: Union sieht Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger als ChanceThorsten Frei sprach sich erneut für eine bundesweite Jobpflicht für arbeitsfähige Bürgergeldbeziehende aus. Es dürfe keiner erwarten, auf Kosten von Steuergeldern sein Leben finanzieren zu können.
Weiterlesen »
Massimo Roccoli bekommt noch eine ChanceZwei italienische Teams, beide schwimmen nicht gerade im Geld, und sie wollen 2012 an der Supersport-WM teilnehmen. So entstand das Team Bike Service by WTR Ten 10 Yamaha.
Weiterlesen »
AWZ: Justus gesteht Jenny die Affäre - Gibt es noch eine Chance?In der TV-Serie AWZ hat Justus seine Ehefrau Jenny monatelang mit Charlie betrogen. Jetzt gesteht er seine Affäre und möchte reinen Tisch machen. Wie reagiert Jenny und gibt es noch eine Chance für ihre Ehe?
Weiterlesen »