ROUNDUP 2: Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag
BERLIN - Die Deutsche Bahn will am Tag nach dem Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL wieder nahezu das normale Angebot im Personenverkehr auf die Schiene bringen. DB-Sprecher Achim Stauß warnte am Abend aber, dass die Züge absehbar sehr voll würden, weil viele Fahrgäste ihre Reisen verschoben hätten."Die Züge werden vor allem in den Vormittagsstunden sehr stark belegt sein", sagte Stauß.
Der Arbeitskampf wurde nach DB-Angaben wie von der Gewerkschaft angekündigt am Freitagabend um 22.00 Uhr beendet."Auch nach 22 Uhr wird der Fern- und Regionalverkehr nach dem Notfahrplan verkehren", hieß es aber mit Blick auf Freitagabend und die Nacht auf Samstag. Im Fernverkehr konnte die Bahn gemäß eines Notfahrplans rund 20 Prozent des eigentlich vorgesehenen Programms auf die Schiene bringen. Im Regionalverkehr war die Lage sehr unterschiedlich: In manchen Regionen fuhr kaum ein Zug, in anderen einzelne Linien. Auch Ersatzbusse kamen während des 24-Stunden-Warnstreiks zum Einsatz.Im laufenden Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der GDL war es der zweite Arbeitskampf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreik der GDL: Bahn setzt auf Notfahrplan im FernverkehrAuf die erste Verhandlungsrunde folgt die erste Eskalation: Ab Mittwochabend wird der Bahnverkehr bundesweit von der Lokführergewerkschaft GDL bestreikt. Die Deutsche Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen.
Weiterlesen »
Warnstreik der GDL in Berlin: S-Bahn fährt nach NotfahrplanDas Chaos blieb am Morgen aus. Die Bahn schaffte es, einen Notfahrplan bei der S-Bahn zu organisieren. Die private Odeg fährt bislang nach Plan, die BVG ist nicht betroffen.
Weiterlesen »
GDL-Warnstreik beeinträchtigt ZugverkehrDer GDL-Warnstreik hat begonnen und wird diesen Donnerstag den Zugverkehr prägen. Viele Züge sind ausgefallen. Reisende müssen mit starken Beeinträchtigungen rechnen. Der Arbeitskampf hat auch Auswirkungen im Regionalverkehr und bei den S-Bahnen.
Weiterlesen »
GDL-Streik bei der Bahn: Aktuelle Entwicklungen im News-TickerViele haben heute früh das Auto genommen. Wer kann bleibt daheim oder ist froh, dass er nícht auf S-Bahn oder andere Züge angewiesen ist. Der GDL Streik läuft und die Bahn hat nur ein sehr eingeschränktes Zugangebot am Start. Näheres laufend bei BR24
Weiterlesen »
GDL-Bahnstreik: Einigung mit der Deutschen Bahn nicht in Sicht – drohen Ausfälle bis kurz vor Weihnachten?Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) ist unzufrieden mit den Tarifverhandlungen und setzt gleich auf einen langen Streik. Eine Einigung mit der Deutschen Bahn ist nicht in Sicht. Streik Bahnstreik GDL
Weiterlesen »
Lokführer-Gewerkschaft GDL und die Geiselhaft der Bahn-KundenIst die Lokführer-Gewerkschaft GDL wirklich „gierig“ und nimmt die Gesellschaft mit dem Bahnstreik in „Geiselhaft“? Unser Autor Maximilian Both sagt: Nein, der Streik ist richtig! DeutscheBahn DeutscherGdl IGEB_Berlin PRO_BAHN
Weiterlesen »