(neu: Position der Länder nach internen Beratungen) BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die Zukunft des Deutschlandtickets haben sich die Länder zu einer Fortsetzung des Angebots bekannt und dem Bund einen
BERLIN - Im Streit um die Zukunft des Deutschlandtickets haben sich die Länder zu einer Fortsetzung des Angebots bekannt und dem Bund einen Lösungsvorschlag für 2024 gemacht. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil sagte am Montag in Berlin, dass nach Vorstellung der Länder - wenn der Bund mitmache - in diesem Jahr nicht verbrauchte Mittel übertragen werden könnten.
Das D-Ticket kann seit 1. Mai in Bussen und Bahnen im Nahverkehr für 49 Euro im Monat genutzt werden - als digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement in ganz Deutschland. Dabei gelten die 49 Euro ausdrücklich als"Einführungspreis".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Deutschlandticket: Länder und Branche machen Druck auf den BundBERLIN (dpa-AFX) - Im Finanzstreit um das Deutschlandticket haben Länder und Verkehrsbranche nochmals Druck auf die Bundesregierung gemacht. 'Wenn der Bund seine Blockadehaltung hinsichtlich der weiteren
Weiterlesen »
Ministerpräsidentenkonferenz: Länder wollen Deutschlandticket weiterführenNicht verbrauchte Mittel aus diesem Jahr sollen ins nächste übertragen werden – das fordern die Bundesländer. Nun muss der Bund noch zustimmen. Ob das Ticket weiter 49 Euro kosten wird ist unklar.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Streit ums Geld beim Deutschlandticket - 49 Euro für viele die GrenzeBERLIN (dpa-AFX) - Wird das Deutschlandticket teurer oder steht es gar vor dem Aus? Der Streit zwischen Bund und Ländern um die langfristige Finanzierung des aktuell 49 Euro teuren Tickets spitzt sich
Weiterlesen »
ROUNDUP: Streit ums Geld beim Deutschlandticket - 49 Euro für viele die GrenzeROUNDUP: Streit ums Geld beim Deutschlandticket - 49 Euro für viele die Grenze
Weiterlesen »
Vor Bund-Länder-Runde: Wie geht's fürs Deutschlandticket weiter?Fortsetzung oder endgültiges Aus? Morgen könnte sich die Zukunft des Deutschlandtickets entscheiden. Dann wollen Bund und Länder zusammenkommen, auch um über die Finanzierungslücke zu beraten. Mehrere Verbände drängen auf eine langfristige Lösung.
Weiterlesen »
Migration und Deutschlandticket: Darüber verhandeln die Länder mit dem KanzlerWenn die Ministerpräsidenten am Montag mit Kanzler Scholz zusammenkommen, müssen sie sehr dicke Bretter bohren. Um diese strittigen Themen wird es gehen.
Weiterlesen »