(Neu: Details) TAIPEH (dpa-AFX) - Im angespannten Verhältnis zu China hat Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te bei seiner Amtseinführung Peking zu einem Ende der Einschüchterungsversuche aufgefordert.
TAIPEH - Im angespannten Verhältnis zu China hat Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te bei seiner Amtseinführung Peking zu einem Ende der Einschüchterungsversuche aufgefordert."Ich möchte auch China aufrufen, seine politische und militärische Einschüchterung gegen Taiwan einzustellen", sagte der Politiker der Demokratischen Fortschrittspartei am Montag während seiner Antrittsrede vor Tausenden Anhängern in Taipeh.
Wenige Stunden der Vereidigung warf China ihm und seiner neuen Regierung Provokation vor. Die Lage in der Taiwanstraße, der Meerenge zwischen den beiden Staaten, sei komplex und ernst, sagte der Sprecher des chinesischen Büros für Taiwan-Angelegenheiten, Chen Binhua. Der Grund dafür sei, dass Lais Demokratische Fortschrittspartei "stur" an der"separatistischen Position" einer Unabhängigkeit Taiwans festhalte.
Weil die DPP für eine Unabhängigkeit Taiwans steht, sieht Peking in Lai und der Partei Separatisten. Immer wieder demonstriert die Volksbefreiungsarmee in der Taiwanstraße ihre militärische Stärke. Peking drohte zudem mit militärischen Mitteln, sollte es Taiwan nicht mit friedlichen Mitteln mit dem Festland vereinen können."Ich hoffe, dass China die Realität der Existenz Taiwans einsieht und die Wahl der Menschen Taiwans respektiert", sagte Lai.
Vor dem Präsidentensitz führten Gruppen Tänze auf, Bands spielten und die Armee feuerte Salutschüsse ab. Die DPP stellt das dritte Mal in Folge das Staatsoberhaupt, das gleichzeitig Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist. Die bisherige Präsidentin Tsai Ing-wen durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten. Im Parlament büßte die DPP allerdings ihre absolute Mehrheit ein und ist nun auf Allianzen angewiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP: Neuer Präsident Taiwans vereidigt - Forderungen an ChinaROUNDUP: Neuer Präsident Taiwans vereidigt - Forderungen an China
Weiterlesen »
ROUNDUP: Neuer Präsident Taiwans vereidigt - Forderungen an ChinaTAIPEH (dpa-AFX) - Im angespannten Verhältnis zu China hat Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te bei seiner Amtseinführung Peking zu einem Ende der Einschüchterungsversuche aufgefordert. 'Ich möchte auch
Weiterlesen »
Neuer Präsident Taiwans vereidigt - Forderungen an ChinaLai hatte am 13. Januar die Wahl in Taiwan gewonnen. Nun übernimmt er offiziell die Amtsgeschäfte. Was hat er mit der demokratischen Inselrepublik vor, die im Dauerclinch mit Peking liegt?
Weiterlesen »
Neuer Präsident Taiwans vereidigt - Forderungen an ChinaLai hatte am 13. Januar die Wahl in Taiwan gewonnen. Nun übernimmt er offiziell die Amtsgeschäfte. Was hat er mit der demokratischen Inselrepublik vor, die im Dauerclinch mit Peking liegt?
Weiterlesen »
Taiwans Präsident fordert China zum Ende von Einschüchterung aufTaiwans Präsident fordert China zum Ende von Einschüchterung auf
Weiterlesen »
Taiwans Präsident fordert China zum Ende von Einschüchterung aufTAIPEH (dpa-AFX) - Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te hat in seiner Antrittsrede China aufgerufen, Einschüchterungsversuche gegen die Inselrepublik zu beenden. 'Ich möchte auch China aufrufen, seine
Weiterlesen »