(neu: Details) BUKAREST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei. Als letzter Bündnisstaat kündigte am Donnerstag
BUKAREST/BRÜSSEL - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei. Als letzter Bündnisstaat kündigte am Donnerstag Rumänien an, seinen Widerstand gegen die Vergabe des Spitzenpostens an den scheidenden niederländischen Regierungschef aufzugeben.
Kurz vor der Entscheidung Rumäniens hatten am Dienstag auch Ungarn und die Slowakei eingelenkt. Diese zwei Länder waren längere Zeit zusammen mit Rumänien und der Türkei die einzigen Nato-Staaten gewesen, die eine Ernennung des 57-jährigen Rutte zum Nachfolger von Jens Stoltenberg noch blockiert hatten.Ungarn hatte den Widerstand zuletzt aufgegeben, nachdem Rutte auf ungarische Forderungen eingegangen war.
Stoltenberg hat den Top-Job mittlerweile seit fast zehn Jahren inne. In der Geschichte des Bündnisses ist er damit bereits jetzt der am zweitlängsten amtierende Generalsekretär. Am längsten war bislang der Niederländer Joseph Luns der höchste internationale Beamte der Allianz. Er amtierte von 1971 bis 1984.Für die Ernennung eines neuen Generalsekretärs ist im Verteidigungsbündnis ein Konsens notwendig.
Eine besonders große Herausforderung dürfte der neue Job für Rutte werden, wenn es nach der US-Präsidentenwahl im November zu einer Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus kommen sollte. Äußerungen des Republikaners hatten in der Vergangenheit Zweifel daran geweckt, ob die USA unter seiner Führung uneingeschränkt zur Beistandsverpflichtung stehen würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato: Mark Rutte kann Nato-Generalsekretär werden, Rumänien gibt Widerstand aufDer Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei.
Weiterlesen »
Der Weg ist frei: Mark Rutte kann Nato-Generalsekretär werdenDer Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist frei. Als letzter Bündnisstaat kündigte Rumänien an, seinen Widerstand gegen die Vergabe des Postens an den scheidenden niederländischen Regierungschef aufzugeben.
Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär: Weg frei für Mark RutteRumäniens Präsident Iohannis hat seine Kandidatur zurückgezogen, damit ist der Weg endgültig frei für Mark Rutte. Der Niederländer übernimmt im Sommer den Chefposten bei der Nato.
Weiterlesen »
Rumänien gibt Widerstand auf: Niederländer Mark Rutte kann Nato-Generalsekretär werdenBahn frei in Europa für den scheidenden niederländischen Regierungschef. Als letzter Bündnisstaat gab nun Rumänien seine Blockade gegen eine Ernennung Ruttes auf.
Weiterlesen »
Mark Rutte kann Nato-Generalsekretär werdenDer Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei.
Weiterlesen »
Rutte kann Nato-Generalsekretär werden – Rumänien gibt Blockade aufWer wird nach Jens Stoltenberg Nato-Generalsekretär? Lange wurde der niederländische Premier Mark Rutte gehandelt. Doch damit waren nicht alle einverstand...
Weiterlesen »