(neu: Details) HAMM/BERLIN (dpa-AFX) - Experten der Suchthilfe beobachten eine Zunahme des problematischen Cannabiskonsums in den vergangenen Jahrzehnten und fordern angesichts der teilweisen Legalisierung
HAMM/BERLIN - Experten der Suchthilfe beobachten eine Zunahme des problematischen Cannabiskonsums in den vergangenen Jahrzehnten und fordern angesichts der teilweisen Legalisierung des Kiffens eine Stärkung der Prävention. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten"Jahrbuch Sucht" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm hervorgeht, zeigt sich in den vergangenen drei Jahrzehnten insgesamt ein steigender Trend im Konsum der Droge.
Seit dem 1. April ist in Deutschland der Besitz, private Anbau und Konsum bestimmter Mengen Cannabis für Erwachsene erlaubt. Ab Juni sollen sogenannte Anbauvereine staatlich kontrolliert unter strengen Auflagen Cannabis anbauen und an ihre Mitglieder abgeben dürfen. Vor dem Hintergrund der Gesetzesänderung fordert die DHS eine auskömmliche Finanzierung von Beratungs- und Schutzmaßnahmen.
Es gebe zwar bereits"gute Angebote zur Prävention des problematischen Cannabiskonsums", sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Es sei jedoch dringend erforderlich, diese"deutlich auszubauen und weiterzuentwickeln". Aktuell beobachte man stattdessen vielerorts sogar Kürzungen.
Auch auf die weitverbreiteten Suchtmittel Tabak und Alkohol geht der Bericht ein: Den Experten zufolge raucht etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland - Tendenz fallend. So erreichte 2023 der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Zigaretten mit 764 Stück den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung. Immer weniger Jugendliche greifen demnach zur Zigarette. Allerdings weisen Studien auf einen Anstieg bei der Nutzung von E-Zigaretten hin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Suchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommenROUNDUP/Suchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommen
Weiterlesen »
Nachfrage nach Suchthilfe wächst: Problematischer Cannabis-Konsum hat laut Suchtbericht zugenommenImmer mehr Deutsche kiffen. Und immer mehr Konsumenten wenden sich an die Suchthilfe. Das zeigt der Jahresbericht der „Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen“.
Weiterlesen »
Suchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommenHAMM (dpa-AFX) - Experten der Suchthilfe beobachten eine Zunahme des problematischen Cannabiskonsums in den vergangenen Jahrzehnten. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten 'Jahrbuch Sucht' der Deutschen
Weiterlesen »
Problematischer Cannabis-Konsum hat in Deutschland laut Suchtbericht zugenommenDie Zahl der kiffenden Deutschen steigt kontinuierlich an, und damit auch die Anzahl derer, die sich an Suchthilfeeinrichtungen wenden. Angesichts dieser Entwicklung und der Liberalisierung des Cannabiskonsums fordern Experten eine Stärkung solcher Angebote.
Weiterlesen »
Suchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommenSuchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommen
Weiterlesen »
Suchtbericht: Problematischer Cannabis-Konsum hat zugenommenImmer mehr Deutsche kiffen. Mit dem Konsum ist die Zahl derer gestiegen, die sich an die Suchthilfe wenden. Angesichts der Liberalisierung müssen solche Angebote gestärkt werden, fordern Experten.
Weiterlesen »