PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat sich nach den moderaten Gewinnen zum Wochenstart am Dienstag kaum von der Stelle bewegt. Hoffnungen, dass die Lage im Nahen Osten nicht weiter eskaliert,
hatten die Börsen damit nur kurzfristig gestützt. Für Gegenwind sorgten die zuletzt wieder gestiegenen Kapitalmarktzinsen. Höhere Zinsen lassen neu ausgegebene Anleihen im Vergleich zu Aktien weniger attraktiv erscheinen.
Der britische FTSE 100 hingegen konnte sich der recht trüben Stimmung ein Stück weit entziehen und stieg um 0,58 Prozent auf 7675,21 Punkte. Marktanalyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Marktes UK begründete dies mit deutlichen Kursgewinnen bei Aktien aus den Bereichen Pharma und Energie. Eine Rolle habe zudem das gegenüber dem Euro etwas schwächelnde Pfund gespielt. Eine schwache Landeswährung kann den Export britischer Waren erleichtern.
Unter den europäischen Einzelwerten richtete sich die Aufmerksamkeit auf Ericsson . Ein schwacher Ausblick ließ die Aktien des Telekomausrüsters um sechs Prozent fallen. Die andauernde Zurückhaltung von Kunden bei 5G-Komponenten werde auch das Schlussquartal belasten, hatte das Unternehmen mitgeteilt. Die Zahlen zum dritten Quartal, die den Erwartungen entsprachen, verblassten indes hinter den düsteren Aussichten.
Unter den Nebenwerten fielen Umicore mit 13 Prozent Gewinn auf. Hintergrund waren Aussagen zu geplanten Investitionen. Die Analysten von Jefferies werteten diese als Indiz dafür, dass die Gefahr einer Kapitalerhöhung in den kommenden Monaten sinkt. Zudem fungiert das belgische Materialtechnologie-Unternehmen als Zulieferer für den Autobauer BMW für dessen Batteriefertigung in Nordamerika.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne im Kielwasser der Wall StreetPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat sich nach seinem Kursrutsch Ende letzter Woche stabilisiert. Der Leitindex der Eurozone legte am Montag um 0,33 Prozent auf 4149,86 Punkte zu. Börsianer verwiesen
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne im Kielwasser der Wall StreetROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne im Kielwasser der Wall Street
Weiterlesen »
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx wenig bewegt - Zinsanstieg drückt auf StimmungPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat sich nach den moderaten Gewinnen zum Wochenstart am Dienstag kaum von der Stelle bewegt. Hoffnungen, dass die Lage im Nahen Osten nicht weiter eskaliert,
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger unentschlossenFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Dienstag mit einer klaren Kursrichtung schwer getan. Wirtschaftsdaten aus den USA fielen teils besser als erwartet aus und schürten damit zeitweise erneut Zinsängste.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger hoffen auf Entschärfung im Nahen OstenROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger hoffen auf Entschärfung im Nahen Osten
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffen auf Diplomatie im Nahen OstenNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Die wichtigsten Indizes zogen am Montag um jeweils rund ein Prozent an. Händler verwiesen als Antrieb auf diplomatische
Weiterlesen »