ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt weiter zurück

ROUNDUP Aktien Frankfurt Eröffnung Fällt Weiter Zu Nachrichten

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt weiter zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Mittwoch nach seinem jüngsten Rücksetzer weiter nachgegeben. In der ersten Handelsstunde sank der deutsche Leitindex um 0,44 Prozent auf 19.211,85 Punkte, wogegen

FRANKFURT - Der Dax hat am Mittwoch nach seinem jüngsten Rücksetzer weiter nachgegeben. In der ersten Handelsstunde sank der deutsche Leitindex um 0,44 Prozent auf 19.211,85 Punkte, wogegen der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ein Plus von 0,03 Prozent auf 26.219,89 Punkte schaffte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,8 Prozent.

Die UBS sieht allerdings Spielraum für Verhandlungen, auch wegen des Freihandelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und seinen beiden Nachbarn."Zolldrohungen könnten kurzfristige Marktvolatilität auslösen, aber der fundamentale Hintergrund bleibt unterstützend", schrieben die Experten der Schweizer Großbank. Am Nachmittag stehen zwar noch etliche US-Konjunkturdaten an.

Ansonsten sorgten Analystenaussagen für Bewegung. Eine Hochstufung der US-Bank JPMorgan bescherte dem Konsumgüterkonzern Henkel einen Kursgewinn von 2,7 Prozent sowie den Dax-Spitzenplatz. Analystin Celine Pannuti empfiehlt die Aktien nun mit"Overweight". Sie betonte in ihrem Branchenausblick auf 2025 die insgesamt attraktive Aktienrendite. Henkel sei immer noch deutlich günstiger als seine Wettwerber, obwohl die Jahresziele für 2024 zweimal aufgestockt wurden.

Die Aktien von Stratec legten um 4,7 Prozent zu, womit sie die Gewinnerliste im Nebenwerte-Index SDax anführten. Eine neue Kaufempfehlung von Warburg Research stützte die weitere Kurserholung nach dem am Donnerstag markierten Tief seit dem Jahr 2013. Angesichts eines sichtbaren Aufschwungs entlang der Wertschöpfungskette des Diagnostik-Unternehmens sei die Aktie zu stark gefallen, begründete Analyst Michael Heider seine neue Einschätzung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt Rekordhoch immer näherROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt Rekordhoch immer näherROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt Rekordhoch immer näher
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in der KorrekturROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in der KorrekturFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax steckt in der Korrektur. Am Donnerstag weitete er im frühen Handel seine Verluste bis auf unter 19.100 Punkte aus, womit die 19.000-Punkte-Marke näher kam. Zuletzt betrug
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in der KorrekturROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in der KorrekturROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in der Korrektur
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Korrektur vorerst gestopptROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Korrektur vorerst gestopptROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Korrektur vorerst gestoppt
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Korrektur vorerst gestopptROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Korrektur vorerst gestopptFRANKFURT (dpa-AFX) - Der zuletzt schwache Dax hat sich am Freitag gefangen. Der deutsche Leitindex notierte in der ersten Handelsstunde mit plus 0,30 Prozent bei 19.134 Punkten. Der MDax der mittelgroßen
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt von 19.000 Punkten nach oben abROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt von 19.000 Punkten nach oben abFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Rücksetzer am deutschen Aktienmarkt am Vortag als Reaktion auf den US-Wahlsieg Donald Trumps haben sich die Kurse am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:28:37