BERLIN (dpa-AFX) - Die Ampel-Koalition startet in eine entscheidende Woche für die Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025. Die Gespräche zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian
BERLIN - Die Ampel-Koalition startet in eine entscheidende Woche für die Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025. Die Gespräche zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz , Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck wurden auch am Wochenende intensiv fortgesetzt. Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum 17. Juli den Haushalt für das kommende Jahr im Kabinett zu verabschieden.
Zuletzt gestalteten sich die Verhandlungen schwierig. FDP-Finanzminister Lindner pocht auf strenge Sparvorgaben und lehnt eine Lockerung der Schuldenbremse kategorisch ab. Politiker der Kanzlerpartei SPD hatten dagegen zuletzt immer wieder auf mehr Spielraum für die Aufnahme von Schulden gedrungen.
Aus dem Finanzministerium hieß es am Sonntag lediglich, dass das Haus die laufenden Verhandlungen nicht kommentieren wolle. Aus der FDP-Fraktion gab es Andeutungen, wonach der Zeitplan nicht das Wichtigste an den Verhandlungen sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Expertenrat: Wie die Ampel vermutlich die Klimaziele reißtDer Expertenrat für Klimafragen der Regierung sieht die deutschen Klimaziele für 2030 in Gefahr. Er widerspricht damit auch Robert Habeck Klimaschutzminister. Die Ziele für die Treibhausgas-Emissionen von 2021 bis 2030 würden nicht erreicht.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Wie lange hält die neue Härte der Ampel?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ratlosigkeit in der SPD, Freude bei Merz : Was die Europawahl für die Zukunft der Ampel bedeutetDie Union wird bei der Europawahl mit Abstand stärkste Kraft. Die Ampel-Parteien verlieren teils deutlich. Droht ein schnelles Ende der Ampel? Und wie reagiert Olaf Scholz auf das Wahldebakel?
Weiterlesen »
Neuer Gesetzentwurf: Jetzt will die CDU die Ampel spaltenKönnen die Grünen dieses Angebot ablehnen? Die CDU überrascht die Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
Europawahl: Klatsche für die Ampel-Koalition – wird jetzt die Vertrauensfrage gestellt?CDU und AfD haben bei der Europawahl in Deutschland deutliche Siege eingefahren. Für die Parteien, die das Land regieren, lief die Wahl nicht gut. Welche Folgen könnte das jetzt haben?
Weiterlesen »