ISMANING (dpa-AFX) - Autos, die selbstständig die nächste Parklücke ansteuern oder automatisch die Werkstatt alarmieren: Das geplante EU-Datengesetz könnte nach Einschätzung der Allianz-Versicherung das
Autofahren in Europa verändern. Wenn Brüssel die Hoheit über die von heutigen Fahrzeugen produzierte Datenfülle den Autobesitzern überträgt, könnten Versicherer und andere Unternehmen mit diesen Daten neue beziehungsweise bessere Dienstleistungen anbieten. Und der Verkehr könnte sicherer werden, argumentierte Allianz-Vorstand Klaus-Peter Röhler am Dienstag beim alljährlichen Autotag des Konzerns in Ismaning bei München.
Seit 2018 ist für neue Autos in Europa das Ecall-Notrufsystem für Unfälle Pflicht. Doch dessen Daten dienen der Alarmierung der Rettungsdienste bei schweren Unfällen und sind nicht für externe Dienstleister gedacht. Auf Basis der von modernen Fahrzeugen produzierten Datenfülle sind nach Einschätzung der Fachleute jedoch noch weit mehr Dienstleistungen denkbar.
Der"EU Data Act" soll die Nutzungsrechte an der Datenflut regeln, die vernetzte Maschinen erzeugen, Autos inbegriffen. Das Gesetz ist nicht unumstritten. Nicht nur bei Autoherstellern gibt es Befürchtungen, dass sie um die Früchte ihrer technischen Entwicklung gebracht werden, wenn sie die Daten unbegrenzt mit Dritten teilen sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP: Hamburger Bankier Olearius ergreift im Cum-Ex-Prozess das WortBONN (dpa-AFX) - Vor der Wortmeldung des Hamburger Bankiers Christian Olearius im Cum-Ex-Prozess gegen ihn hat ein Branchenexperte die Bedeutung des Verfahrens betont. Es gehe nicht nur um die Schuld
Weiterlesen »
ROUNDUP: Hamburger Bankier Olearius ergreift im Cum-Ex-Prozess das WortROUNDUP: Hamburger Bankier Olearius ergreift im Cum-Ex-Prozess das Wort
Weiterlesen »
Auto winterfest machen: Diese 7 Fehler verzeiht Ihnen Ihr Auto nieScheibe zugefroren? Eiskratzen, ist klar - dachten Sie. Dabei ist der Griff zum Plastikkratzer möglicherweise fatal - und nicht der einzige schlimme Fehler, den Sie im Winter machen können. Die sieben Auto-Todsünden sollten Sie unbedingt vermeiden.
Weiterlesen »
Das wird teuer: Die vier größten Auto-Fails in Herbst und WinterEs wird wieder kalt in Deutschland! 80 Prozent aller Autofahrer sind morgens am meisten genervt, wenn sie erstmal die Scheibe freikratzen müssen. Das ergab eine Umfrage der Tankstellen-Kette HEM. Sie hat die vier größten und teuersten Fehler zusammengestellt, die Autofahrer in Herbst und Winter machen können.
Weiterlesen »
Raub in Ingolstadt: Auto hält an, Beifahrer entreißt Fußgänger das HandyAm Donnerstagabend hat ein Auto neben einem Fußgänger in Ingolstadt angehalten, ihn bedroht und bestohlen. Die Polizei sucht nun nach dem Verdächtigen.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: «Ich konstruiere das Auto nicht»Lewis Hamilton ist sich sicher: Das Problem mit dem Porpoising wird Mercedes noch bis zum Saisonende begleiten. Mit Blick auf 2024 ist er zuversichtlich. Und er weiss, wie er dem Team am besten helfen kann.
Weiterlesen »