BADEN-BADEN (dpa-AFX) - Der Leasingspezialist Grenke ist mit mehr Neugeschäft ins Jahr gestartet. Zugleich konnte das Unternehmen die gestiegenen Zinsen an seine Kunden weitergeben, wie es am Donnerstag
BADEN-BADEN - Der Leasingspezialist Grenke ist mit mehr Neugeschäft ins Jahr gestartet. Zugleich konnte das Unternehmen die gestiegenen Zinsen an seine Kunden weitergeben, wie es am Donnerstag in Baden-Baden mitteilte. Vorstandschef Sebastian Hirsch berichtete von einer stabilen Nachfrage. Mit Blick auf die jüngsten Zahlen sieht er Grenke auf gutem Weg zu seinen Zielen für das laufende Geschäftsjahr. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.
Für das laufende Jahr rechnet Grenke-Chef Hirsch mit einem Leasingneugeschäft von 3 bis 3,2 Milliarden Euro. Der Konzerngewinn soll 95 bis 115 Millionen Euro erreichen. Dank einer stabilen Nachfrage und der internationalen Aufstellung des Unternehmens sieht er sich in seinen Zielen bestätigt. Im ersten Quartal steigerte Grenke das Leasingneugeschäft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,8 Prozent auf 669,8 Millionen Euro.
Im Geschäft mit Krediten und Kundeneinlagen machten sich die gestiegenen Zinsen deutlich bemerkbar. Das Kredit-Neugeschäft lag im ersten Quartal mit 8,7 Millionen Euro rund ein Drittel niedriger als ein Jahr zuvor. Die Guthaben der Kunden auf den Grenke-Konten wuchsen von Ende Dezember bis Ende März hingegen um 4,5 Prozent auf fast 1,7 Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grenke steigert Neugeschäft zum JahresstartGrenke steigert Neugeschäft zum Jahresstart
Weiterlesen »
EQS-News: GRENKE AG: GRENKE startet in Q1 2024 mit starkem Deckungsbeitrag 2EQS-News: GRENKE AG / Schlagwort(e): Sonstiges GRENKE startet in Q1 2024 mit starkem Deckungsbeitrag 2 04.04.2024 / 06:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Weiterlesen »
Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Chaos auf dem KreuzfahrtschiffOptische Täuschungen, Verwirrungen, Surrealismus: Kurator Alexander Timtschenko möchte in Baden-Baden mit der Ausstellung „Impossible“ einen „Parcours des Staunens“ zeigen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Schach-Bundesliga: SK Kirchweyhe schlägt sich in Baden-Baden wackerMit seiner bestmöglichen Mannschaft ist der SK Kirchweyhe nach Baden-Baden angereist, wo sich der Tabellenfünfte gegen zwei starke Gegner stark präsentiert ...
Weiterlesen »
Osterfestspiele Baden-Baden mit Skat-Turnier und LastenradEin vorletztes Mal geben die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen Baden-Baden den Ton an. Sie bleiben nicht in Deutschlands größtem Festspielhaus, sondern sind in der Kurstadt unterwegs.
Weiterlesen »