BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um mögliche EU-Strafzölle gegen China hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Schaden für die deutsche Wirtschaft gewarnt. 'Natürlich muss man genau schauen
BERLIN - In der Debatte um mögliche EU-Strafzölle gegen China hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Schaden für die deutsche Wirtschaft gewarnt."Natürlich muss man genau schauen, dass Maßnahmen einem selbst mehr nützen als schaden", sagte der Grünen-Politiker der"Rheinischen Post" ."Wichtig ist zielgenaues Vorgehen." Es bestehe der Verdacht, dass China mit Dumping-Angeboten den fairen Welthandel unterlaufe.
Zur Frage möglicher Strafzölle gegen China hatte auch Finanzminister Christian Lindner auf ein maßvolles Vorgehen gepocht. Auf Dumping und unfaire Praxis müsse man reagieren, ohne den freien und fairen Welthandel insgesamt zu schwächen, sagte der FDP-Politiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck mahnt in Debatte um Strafzölle gegen China zu AugenmaßBERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um mögliche EU-Strafzölle gegen China hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Schaden für die deutsche Wirtschaft gewarnt. 'Natürlich muss man genau schauen
Weiterlesen »
Habeck warnt in Debatte um China-Strafzölle vor eigenem SchadenDJ Habeck warnt in Debatte um China-Strafzölle vor eigenem Schaden BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in der Debatte um Strafzölle auf Importe aus China vor Maßnahmen
Weiterlesen »
Habeck warnt in Debatte um China-Strafzölle vor eigenem SchadenBERLIN (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in der Debatte um Strafzölle auf Importe aus China vor Maßnahmen gewarnt, die der deutschen Wirtschaft schaden könnten. Im Interview mit der Rheinischen Post forderte er hingegen ein 'zielgenaues' Vorgehen.
Weiterlesen »
Debatte um Elektroauto-Strafzölle: Scholz verweist auf Austausch mit ChinaSTOCKHOLM (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zurückhaltend zu möglichen EU- Strafzöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge geäußert. Bei seinem Besuch in Stockholm wies der SPD-Politiker am
Weiterlesen »
Diese drei Unternehmen werden Gewinner der US-Strafzölle gegen China seinDie US-Zölle auf Importe aus China im Wert von 18 Milliarden US-Dollar, könnten einer Handvoll Aktien zum Durchbruch verhelfen, prognostiziert Morgan Stanley....
Weiterlesen »
Höhere Nachfrage: Diese drei Unternehmen werden Gewinner der US-Strafzölle gegen China sein© Foto: Mary Altaffer/AP/dpaDie Entscheidung der US-Regierung, Zölle auf Importe aus China im Wert von 18 Milliarden US-Dollar zu erheben, könnte einer Handvoll Aktien zum Durchbruch verhelfen, so Morgan
Weiterlesen »