ROUNDUP: Schicksalswahl in Frankreich bringt mehr Menschen an die Wahlurnen

ROUNDUP Schicksalswahl Frankreich Bringt Mehr Mens Nachrichten

ROUNDUP: Schicksalswahl in Frankreich bringt mehr Menschen an die Wahlurnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

PARIS (dpa-AFX) - Mit einer überraschend hohen Wahlbeteiligung geht die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich auf die Zielgerade. Bis 17.00 Uhr gaben 59,39 Prozent der eingeschriebenen

PARIS - Mit einer überraschend hohen Wahlbeteiligung geht die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich auf die Zielgerade. Bis 17.00 Uhr gaben 59,39 Prozent der eingeschriebenen Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab, wie das Pariser Innenministerium mitteilte. Das sind knapp 20 Prozentpunkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt bei der vorangegangenen Parlamentswahl vor zwei Jahren.

Die Sicherheitskräfte in Frankreich haben sich darauf eingerichtet, dass es bereits am Abend der ersten Wahlrunde in einigen Großstädten des Landes zu Unruhen kommen könnte.Die rund 49,3 Millionen Wahlberechtigten können darüber abstimmen, ob auch künftig das Mitte-Lager von Staatschef Emmanuel Macron die Mehrheit in der Nationalversammlung haben wird und damit die Regierung stellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schicksalswahl“ startet - 370 Millionen Menschen zur EU-Wahl aufgerufen„Schicksalswahl“ startet - 370 Millionen Menschen zur EU-Wahl aufgerufenRund 370 Millionen EU-Bürger können von Donnerstag bis Sonntag das Europaparlament direkt wählen. EU-Skeptiker und Nationalisten könnten stärker werden, bekommen aber keine eigene Mehrheit. Bernd Riegert aus Brüssel.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahlen in FrankreichROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahlen in FrankreichPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor dem ersten Wahlgang in Frankreich haben sich die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten erneut zurückgehalten. Die wichtigsten Indizes verzeichneten am Freitag einmal
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Zurückhaltung vor Wahlen in FrankreichROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Zurückhaltung vor Wahlen in FrankreichPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre jüngsten Verluste teils spürbar ausgeweitet. Die Börse in Paris geriet besonders deutlich unter Druck. 'Bis zum Wochenende
Weiterlesen »

ROUNDUP: EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Frankreich und andereROUNDUP: EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Frankreich und andereROUNDUP: EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Frankreich und andere
Weiterlesen »

ROUNDUP/Parlamentswahl in Frankreich: Parteien ringen um neue BündnisseROUNDUP/Parlamentswahl in Frankreich: Parteien ringen um neue BündnissePARIS (dpa-AFX) - Nach der überraschenden Auflösung der Nationalversammlung suchen die Parteien in Frankreich im Eiltempo nach Bündnissen für die Parlamentswahlen in wenigen Wochen. Das linke Lager einigte
Weiterlesen »

GESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in FrankreichGESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in FrankreichBERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rechte Parteien haben bei der Europawahl Zugewinne verbucht. In Deutschland konnte die AfD trotz der Kontroversen um ihren Spitzenkandidaten stark zulegen, sie erzielte ihr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:07:02