BRÜSSEL (dpa-AFX) - Konkurrenzkampf mit den USA und China, gigantischer Investitionsbedarf und dazu der Klimawandel: Die europäische Wirtschaft muss nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs
BRÜSSEL - Konkurrenzkampf mit den USA und China, gigantischer Investitionsbedarf und dazu der Klimawandel: Die europäische Wirtschaft muss nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs und EZB-Chefs Mario Draghi deutlich innovativer werden, um nicht den Anschluss zu verlieren. Die EU stehe vor einer"existenziellen Herausforderung", schreibt der 77-Jährige in einem von der Europäischen Kommission vor rund einem Jahr in Auftrag gegebenen Bericht.
Nur 4 der 50 größten Technologieunternehmen der Welt seien europäische Unternehmen. Um den Anschluss nicht zu verlieren, seien Investitionen erforderlich, mahnt Draghi. Als Größenordnung nennt er unter Berufung auf Zahlen der EU-Kommission einen zusätzlichen Investitionsbedarf von mindestens 750 Milliarden bis 800 Milliarden Euro jährlich. Dabei könnten unter Umständen klimafreundliche Technologien das Wachstum in der EU ankurbeln.
Werksschließungen und Kündigungen stehen im Raum. Aber auch bei anderen Herstellern ist die Lage angespannt."Die Stimmung in der Autoindustrie ist im Sturzflug", sagte jüngst Anita Wölfl, vom Münchener Ifo-Institut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tech-Sektor und Industrie: Europa sucht AnschlussEuropas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt ein Bericht für die EU-Kommission. Doch auf eine zentrale Frage gibt es keine klare Antwort.
Weiterlesen »
Wirtschaft unter Druck: Tech-Sektor und Industrie: Europa sucht AnschlussBrüssel - Konkurrenzkampf mit den USA und China, gigantischer Investitionsbedarf und dazu der Klimawandel: Die europäische Wirtschaft muss nach Ansicht
Weiterlesen »
Tech-Sektor und Industrie: Europa sucht AnschlussEuropas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt ein Bericht für die EU-Kommission. Doch auf eine zentrale Frage gibt es keine klare Antwort.
Weiterlesen »
Tech-Sektor und Industrie: Europa sucht AnschlussEuropas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt ein Bericht für die EU-Kommission. Doch auf eine zentrale Frage gibt es keine klare Antwort.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas IndustriePEKING (dpa-AFX) - In China haben Umfragen unter Einkaufsmanager eine durchwachsene Stimmung in den Industriebetrieben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gezeigt. Bei den eher kleineren Unternehmen
Weiterlesen »
ROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas IndustrieROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas Industrie
Weiterlesen »