KIEW/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Ukraine ist mit neuen schweren Waffen aus den USA versorgt worden. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte am Dienstagabend den Erhalt und ersten Einsatz von amerikanischen
ATACMS-Raketen. Zugleich berichtete der Sender Voice of America, dass Kiew inzwischen die zugesagten 31 schweren Abrams-Kampfpanzer aus US-amerikanischen Beständen erhalten habe.
Kiew hatte das Waffensystem schon vor längerem angefordert. Bei den Angriffen gegen Flugplätze in der Nähe der Städte Luhansk und Berdjansk wurden am Dienstag nach ukrainischen Angaben neun Hubschrauber zerstört. Darüber hinaus seien Spezialtechnik, eine Abschussrampe der Flugabwehr und Waffenarsenale zerstört worden, teilten die Spezialkräfte der Armee in Kiew am Dienstag über Telegram mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Nordkorea hat Waffen an Moskau für Krieg gegen Ukraine geliefertDie USA und Verbündete warnten, dass Nordkorea Waffen und Ausrüstung an Russland liefern könnte. Nun ist sich die US-Regierung sicher: Es wurden Waffen verschifft.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:02 WSJ: USA haben der Ukraine ATACMS-Raketen 'heimlich' geliefert +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: USA haben Ukraine laut Berichten ATACMS-Raketen geliefertRusslands Präsident Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen dazu im nw.de-Liveblog.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:38 Atacms-Lieferung an Ukraine: Russland droht den USA +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:48 Atacms-Lieferung an Ukraine: Russland droht den USA +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
RTL gibt DFB die Schuld für TV-Pannen gegen die USA - wegen der BandenwerbungBeim 3:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft waren viele TV-Zuschauer verärgert. Der übertragende Sender RTL hatte immer wieder mit Signalstörungen zu kämpfen. Nun gibt der Kölner Sender dem DFB die Schuld für die TV-Pannen - wegen der Bandenwerbung.
Weiterlesen »