Vor genau zwei Jahren sorgt die WM 2022 in Katar für Aufregung in Deutschland. Die DFB-Elf scheidet bei der Winter-WM früh aus und hinterlässt verbrannte Erde. Im kommenden Monat wird die FIFA die WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Der DFB hat sich entschieden und wird sich nicht dagegen auflehnen.
Vor genau zwei Jahren sorgt die WM 2022 in Katar für Aufregung in Deutschland. Die DFB -Elf scheidet bei der Winter-WM früh aus und hinterlässt verbrannte Erde. Im kommenden Monat wird die FIFA die WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Der DFB hat sich entschieden und wird sich nicht dagegen auflehnen.
In rund 30 Minuten hat das Gremium bei einer Klausurtagung im thüringischen Blankenhain Anfang November über die Entscheidung diskutiert. Bei den Gesprächen herrschte dabei Einigkeit über das Abstimmungsverhalten des DFB beim anstehenden digitalen FIFA-Kongress am 11. Dezember. So wird Deutschland für das gigantische WM-Turnier 2030 über drei Kontinente in Spanien, Portugal, Marokko, Uruguay, Argentinien und Paraguay sowie die WM 2034 in Saudi-Arabien stimmen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann sagte auf RTL/ntv-Nachfrage: "Ich habe schonmal betont, bei allen politischen Themen, natürlich habe ich als Privatperson eine Meinung, die ich aber nicht jedem mitteilen muss. Am Ende treffe ich als Trainer und wir als Mannschaft nicht die Entscheidung. Das sind ganz andere Bereiche, andere Sphären, wo diese Entscheidungen getroffen werden.
Kritik an der Politik des De-facto-Herrschers wird mit tödlicher Willkür beantwortet, wie nicht zuletzt die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 gezeigt hatte. Die Menschenrechtssituation in dem Königreich, in dem im Jahr 2022 an einem Tag 81 und in diesem Jahr bereits weit über 200 Menschen hingerichtet wurden, wird immer wieder scharf kritisiert.
Fifa DFB Bernd Neuendorf Saudi-Arabien Sportswashing Gianni Infantino
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB will für Fußball-Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien stimmen!Der Deutsche Fußball-Bund wird laut RTL-Informationen für die WM 2034 in Saudi-Arabien stimmen. Was der Verband dazu sagt.
Weiterlesen »
„Verstörende Wirklichkeit“: Heftiger Gegenwind wegen WM 2034 in Saudi-ArabienDie WM-Pläne des Fußballweltverbandes mit Saudi-Arabien für 2034 erfahren weiter massiven Gegenwind. Die globale Gewerkschaftsföderation Bau- und
Weiterlesen »
Internationale Transfergerüchte: DFB-Star Antonio Rüdiger liebäugelt offenbar mit Wechsel nach Saudi-ArabienBeendet Andres Iniesta sein Karriereende? Auf X veröffentlichte der Weltmeister ein emotionales Video.
Weiterlesen »
Kimmich warnt vor Katar-Effekt für WM 2034Bei der letzten WM in Katar ging für Deutschland alles schief. DFB-Kapitän Kimmich äußert sich kritisch zum damals hohen moralischen Anspruch und blickt mit einer gewissen Sorge zehn Jahre voraus.
Weiterlesen »
Kimmich warnt vor Katar-Effekt für WM 2034Frankfurt/Main - Bei der letzten WM in Katar ging für Deutschland alles schief. DFB-Kapitän Kimmich äußert sich kritisch zum damals hohen moralischen Anspruch und blickt mit einer gewissen Sorge zehn Jahre voraus.
Weiterlesen »
Kimmich warnt vor Katar-Effekt für WM 2034Bei der letzten WM in Katar ging für Deutschland alles schief. DFB-Kapitän Kimmich äußert sich kritisch zum damals hohen moralischen Anspruch und blickt mit einer gewissen Sorge zehn Jahre voraus.
Weiterlesen »