RTL/ntv-Trendbarometer: Union und BSW legen leicht zu, Merz setzt sich von Scholz ab

Politik Nachrichten

RTL/ntv-Trendbarometer: Union und BSW legen leicht zu, Merz setzt sich von Scholz ab
RTL/Ntv-TrendbarometerSPDBündnis 90/Die Grünen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 89%

Im ersten RTL/ntv-Trendbarometer nach der Festlegung auf Friedrich Merz als Unionskanzlerkandidaten geht es hoch für die Union - in der Sonntagfrage, bei den Kompetenzwerten und im Kanzlerkandidatenvergleich. Auch die Wagenknecht-Partei verzeichnet leichten Aufwind.

Im ersten RTL/ntv-Trendbarometer nach der Festlegung auf Friedrich Merz als Unionskanzlerkandidaten geht es hoch für die Union - in der Sonntagfrage, bei den Kompetenzwerten und im Kanzlerkandidatenvergleich. Auch die Wagenknecht-Partei verzeichnet leichten Aufwind.

Würde der Bundestag in dieser Woche gewählt, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 32 Prozent , AfD 17 Prozent , SPD 15 Prozent , Grüne 11 Prozent , BSW 7 Prozent , FDP 4 Prozent . Für sonstige Parteien stimmen 14 Prozent der Befragten - ein Punkt mehr als in der Vorwoche.Als wichtigste politische Themen nannten die Befragten mit 30 Prozent Anteil den Krieg in Nahost, gefolgt vom Ukraine-Krieg mit 28 Prozent.

Nachdem die Zustimmung zu Merz im Nachgang der vorzeitig abgesprochenen Migrationsgespräche mit der Bundesregierung in der vergangenen Woche gesunken war, konnte der Kanzlerkandidat den alten Vorsprung auf Olaf Scholz wiederherstellen. Bei der Frage, für wen von beiden sich die Menschen bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers entscheiden würden, nannten 28 Prozent den Unionsfraktionsvorsitzenden. Das ist ein Plus von zwei Punkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

RTL/Ntv-Trendbarometer SPD Bündnis 90/Die Grünen FDP CDU CSU BSW Afd Die Linke Landtagswahlen Brandenburg Bundestagswahl 2025 Olaf Scholz Friedrich Merz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RTL/ntv Trendbarometer: Union liegt vor Ampel, Merz setzt sich von Scholz abRTL/ntv Trendbarometer: Union liegt vor Ampel, Merz setzt sich von Scholz abDie Landtagswahlen im Osten sind für die CDU gut gelaufen, auch wenn in Sachsen und Thüringen schwierige Koalitionsgespräche anstehen. Auch im Bund geht es für die Union bergauf: Die Schwesterparteien liegen laut RTL/ntv-Trendbarometer und auch Friedrich Merz profitiert vom Trend.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Merz und Union verlieren nach Migrationsgipfel an ZustimmungRTL/ntv-Trendbarometer: Merz und Union verlieren nach Migrationsgipfel an ZustimmungFriedrich Merz wird Kanzlerkandidat von CDU und CSU - doch ausgerechnet in der Verkündungwoche geht es im RTL/ntv-Trendbarometer bergab - für Merz und die Union. Grund ist offensichtlich Merz' Abbruch der Migrationsgespräche mit der Bundesregierung. Auch das BSW verliert.
Weiterlesen »

Aktuelles RTL/ntv-„Trendbarometer“: Union und Merz schwächelnAktuelles RTL/ntv-„Trendbarometer“: Union und Merz schwächelnFür die Union geht es im aktuellen RTL/ntv-„Trendbarometer“ ebenso wie für das BSW leicht nach unten. Bei den Zustimmungswerten liegen Scholz und Merz gleichauf.
Weiterlesen »

RTL/ntv Trendbarometer: Ampel vor Ostwahlen am Boden, Scholz und Merz gleich unbeliebtRTL/ntv Trendbarometer: Ampel vor Ostwahlen am Boden, Scholz und Merz gleich unbeliebtWerden die Ostwahlen am Sonntag zum Fanal über die Ampelregierung? Laut RTL/ntv-Trendbarometer bleiben die Regierungsparteien höchst unbeliebt. Die Union kann sich nur bedingt freuen: Ihr voraussichtlicher Kanzlerkandidat ist unbeliebt - gwnauso wie die Option Schwarz-Grün.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: FDP sackt deutlich unter 5-Prozent-Hürde, Union legt weiter zuRTL/ntv-Trendbarometer: FDP sackt deutlich unter 5-Prozent-Hürde, Union legt weiter zuÜber Wochen schien das RTL/ntv-Trendbarometer wie fest getackert. Nun kommt Bewegung rein: Die FDP rutscht in ein existenzielles Zustimmungstief. Die Union nimmt Fahrt auf.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Pistorius ist Umfragenkönig, Lindner und Scholz verlieren deutlichRTL/ntv-Trendbarometer: Pistorius ist Umfragenkönig, Lindner und Scholz verlieren deutlichTrotz leichter Verluste bleibt Boris Pistorius vorne: Beim Verteidigungsminister sehen die meisten Menschen das Land in guten Händen. Die Plätze zwei bis vier besetzen Unionspolitiker - von denen keiner CDU-Chef Merz ist. Im Osten sind nur drei Politiker beliebter als Sahra Wagenknecht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:03:10