Sky muss beim zweiten Formel-1-Rennen der Saison in Imola Einbußen hinnehmen. Das liegt vor allem daran, dass RTL ebenfalls live übertragen hat.
Sky muss beim zweiten Formel-1-Rennen der Saison in Imola Einbußen hinnehmen. Das liegt vor allem daran, dass RTL ebenfalls live übertragen hat.Das Interesse an der Formel 1 ist in Deutschland ungebrochen. Das zeigte das zweite Rennwochenende in Imola recht deutlich, denn diesmal übertrug auch RTL wieder live.
Pay-TV-Sender Sky hatte sich zwar die exklusiven Rechte vor der laufenden Saison gesichert, RTL kann jedoch im Rahmen einer Sublizenz vier Rennen in diesem Jahr im Free-TV zeigen.Das Blitz-Comeback zum zweiten WM-Lauf war ein Erfolg. Im Schnitt sahen 4,16 Millionen Zuschauer den Sieg von Max Verstappen und die Aufholjagd von Weltmeister Lewis Hamilton in Imola.
In der Spitze konnte der Kölner Sender bis zu 4,73 Millionen Menschen vor den Fernseher locken. Der Marktanteil des Senders lag bei 22,2 Prozent sowie bei 18,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.Und Sky? Der Pay-TV-Sender verbuchte beim Auftakt in Bahrain mit 1,12 Millionen Zuschauern einen neuen Rekord.
Diesmal musste der Sender Einbußen hinnehmen, Sky kam im Schnitt auf 0,77 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 4,1 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch hier zum Vergleich: 2020 kam Sky auf einen Schnitt von rund 500.000 Zuschauer. Und wie war der Zuspruch in Österreich? Dort teilen sich ServusTV und der ORF die Rennen, im ORF schauten diesmal im Schnitt 772.000 Zuschauer zu. Das entspricht einem Marktanteil von 39 Prozent Marktanteil in der Gruppe 12 Jahre. Sogar bei 47 Prozent lag der Marktanteil bei den 12- bis 29-Jährigen.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko äussert sich in seiner exklusiven SPEEDWEEK.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Otmar Szafnauer: Formel-1-Rückkehr mit neuem US-Projekt?Der frühere Teamchef Otmar Szafnauer möchte zurück in die Formel 1 und arbeitet dazu auch mit US-Investoren an einem möglichen neuen Rennstall
Weiterlesen »
Formel 1 auf Sparkurs: Rückkehr der Kundenautos?Im Streit um die Sparmassnahmen der Formel 1 gewinnt eine alte Idee Aufwind: Mittels Kundenautos könnte in der Königsklasse gespart werden. Nicht alle sind dafür: Die Einwände von Mercedes und Williams.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher 'bereit' für RückkehrAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mick Schumacher 'bereit' für Rückkehr +++ Qualifying in Budapest um 16:00 Uhr +++ Wer ist Favorit auf die Poleposition? +++
Weiterlesen »
Heiko Wasser (RTL): F1-Rückkehr nach 29 MonatenSeit dem WM-Finale von Abu Dhabi 2019 hat das Gladbecker RTL-Urgestein Heiko Wasser keinen Formel-1-WM-Lauf mehr vor Ort erlebt. Das ändert sich mit dem Grossen Preis der Emilia-Romagna in Imola.
Weiterlesen »
Mick Schumacher spricht über Rückkehr in die Formel 1Rennfahrer Mick Schumacher hat sein Comeback in der Formel 1 nach wie vor fest im Blick.
Weiterlesen »
'In greifbarer Nähe': Mick Schumacher träumt von zeitnaher Formel-1-RückkehrMick Schumacher arbeitet am Traum vom Formel-1-Comeback: Dabei will der Deutsche, wenn nötig, auch langen Atem beweisen
Weiterlesen »